Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Warum sehe ich das?

Liebe Leserin, lieber Leser,

Sie haben einige Teneriffa-News gelesen. Es ist toll, dass Sie uns so mögen! Dafür bekommen Sie von uns regelmäßig ein Freikontingent zugewiesen. Und das ist für diesen Zyklus erschöpft. Deshalb sehen Sie anstelle des ganzen Artikels nun die oben skizzierten Angebote in ähnlicher Form. Wenn Sie Teil der Community werden, haben Sie zahlreiche Vorteile. Unter anderem entfällt diese Begrenzung, sobald Sie sich dann mit Ihren Zugangsdaten einloggen. Ab und zu werden wir gefragt, warum das so ist. Ich erkläre es Ihnen gern:

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen vollen Einkaufswagen und gehen völlig selbstverständlich an der Kasse vorbei, verlassen den Laden und laufen heim. Oder Sie gehen nach der Reparatur zur Werkstatt, schließen Ihr Auto auf und fahren einfach vom Hof. Und nun stellen Sie sich vor, Sie sind der Betreiber des Supermarkts oder der Werkstatt. Sie haben ein Angebot, das Menschen annehmen. Und wenn Sie einen Preis an Ihre Ware oder Ihre Dienstleistung schreiben, kommen Beschwerden. In der echten Welt ist das undenkbar, im Internet ist es Alltag.

Werbung im Internet ist ein Streitpunkt. Permanent gibt es Beschwerden darüber. Und doch nehmen Menschen sie in Kauf, um indirekt für etwas bezahlen zu können. Das ist in Ordnung. So lange alle mitspielen. Leider nutzen immer mehr Menschen Werbeblocker. Und das geht nur bedingt gut. Denn überschreitet diese Gruppe ein gewisses Verhältnis an der Summe aller Lesenden, wird es für den Herausgeber kritisch.

Dazu kommt, dass die Werbeindustrie inzwischen nicht mehr die Umsätze generiert, die bisher normal waren. Sinkt also die Zahl derer, die Werbung sehen, und ist die Werbung, die der Rest sieht, nicht mehr gleichermaßen wertvoll, gibt es genau drei Optionen: Die Qualität wird verringert, das Produkt wird aus Kostengründen eingestellt oder Menschen machen es wie im Supermarkt: Wer etwas kauft, bezahlt für seinen Konsum.

Die Analogie in unserem Fall: Wer nur Kostproben mitnimmt, kann weiterhin mit Peanuts durch das Hinnehmen von Werbung bezahlen. Wird der Einkaufswagen hingegen voller geladen, muss an der Kasse für den Inhalt bezahlt werden. Und das können Sie jetzt ganz einfach hier erledigen.

Der Preis setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Zunächst erhält der Zahlungsdienstleister einen Anteil. Dieser besteht aus einem Fixum und einem prozentualen Teil. Dann kommt die Software der Bezahlschranke hinzu, die ebenfalls Kosten verursacht. Schließlich muss noch Steuer abgeführt werden. Und dann ist da noch die Buchhaltung, die bei jeder Zahlung Kosten verursacht. Das erklärt auch, warum die Jahres-Mitgliedschaft günstiger ist als zwölf einzelne Monats-Mitgliedschaften. Zudem wird die Planbarkeit, die uns eine Jahres-Mitgliedschaft beschert, mit einem Rabatt belohnt.

Was nach diesen Abzügen übrig bleibt, wird ins Produkt investiert. Es bezahlt die Menschen, die für die Inhalte sorgen. Es bezahlt die Fotos. Es bezahlt den Server, also den Computer auf dem die Internetseite für Sie zum permanenten Abruf bereitliegt. Es bezahlt den Dienstleister, der den Newsletterversand pro verschickter E-Mail abrechnet. Es bezahlt die Miete für das Büro und die Menschen, die darin arbeiten. Es bezahlt die Internetleitung, das Telefon und die Juristen, die im Internet auch hin und wieder konsultiert werden müssen. Es bezahlt die Computer, die für die Erstellung von allem benötigt werden. Und auch die Entwickler, die mir an Stellen helfen, an denen ich als ausgebildeter Journalist selbst mit der Programmierung nicht weiterkomme.

Es gibt zahlreiche weitere Posten. Doch ich denke, Sie haben einen Eindruck unserer Kostenstruktur bekommen. Jeder ist frei darin, Discounter-Journalismus zu wählen. Wir setzen hingegen auf Qualität. Und die hat ihren Preis. Wir haben unseren errechnet. Und wir freuen uns, wenn Sie ihn nicht nur akzeptieren, sondern auch verstehen und annehmen. Daher lade ich Sie heute ein, Ihren Einkaufswagen bei uns zu bezahlen.

Denn wirklich alles im Leben hat einen Wert. Während der Eine sagt, das ist mir zu teuer, sagt die Andere: “Ich gebe sogar freiwillig mehr dafür, weil es mir diesen Preis wert ist.” Wir haben uns dazu entschieden, uns auf die Menschen zu konzentrieren, die unseren Wert sehen. Und wir werden unser Angebot an diesen Menschen und ihren Bedürfnissen orientieren und es sukzessive in diese Richtung ausbauen. Sie gehen den Weg gemeinsam mit uns. Menschen, die sich darüber beschweren, sehen wir hingegen als weniger konstruktiv an. Sie schließen wir nicht aus. Wir schenken ihnen im Gegenteil sogar ein Freikontingent. Und diese Erklärung. Der Rest unserer Aufmerksamkeit gebührt hingegen unserer Community.

Worum ich Sie nun also konkret bitte, ist, dass Sie Teil dieser Teneriffa-News-Community werden. Dafür erhalten Sie von uns diverse Vorteile. Unsere Angebote dazu sowie alle Vorzüge auf einen Blick finden Sie jetzt hier. Mein Tipp: Wählen Sie den Jahres-Deal. Er bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie finden ihn hier.

Viele Grüße und vielen Dank sendet Ihnen
Ihr Johannes vom Teneriffa-News-Team

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!