Uranus ist ein kleiner Flummi. Er springt herum und spielt wild. Denn seine Welt ist gerade viel zu aufregend, um einfach nur "abzuhängen". Uranus apportiert unheimlich gern und bringt permanent Spielsachen. Wenn er sich so richtig ausgetobt hat, schmust er wie ein Weltmeister. Es gibt also auch ruhige Momente.
Uranus liebt Streicheleinheiten. Er hat also durchaus eine sensible Seite. Im ersten Moment überwiegt jedoch sein Temperament. Es ist gepaart mit einem wirklich lieben Wesen.
Inhaltsverzeichnis
Das ist Teneriffa-Tier Uranus
Als Podenco Canario entwickelt Uranus sicher noch einen gewissen Jagdtrieb. Seine künftigen Besitzer sollten sich daher unbedingt im Vorfeld mit dieser Rasse beschäftigen. Auch wird Uranus kein Hund sein, dem es genügt, ab und an eine Runde um den Block zu gehen. Er braucht Bewegung und auch sein Kopf möchte regelmäßig gefordert werden. Zudem empfehlen wir den Besuch einer Hundeschule.
Das ist Uranus’ Geschichte
Uranus wurde einer zweifelhaften Geschichte zufolge mit seinen sechs Geschwisterchen und Hundemama Uraya im Wald entdeckt. Ihre Rettung kam in letzter Sekunde, denn sie alle waren stark abgemagert. Inzwischen hat sich die Großfamilie in der Arche Noah gut eingelebt. Mama Uraya hat zugelegt und nun genug Kraft, um ihrer wilden Rasselbande gerecht zu werden. Und die Kleinen sind dermaßen aufgeweckt und putzig, dass sie die Mitarbeitenden in der Arche im Griff haben.
Rasse: Podenco-Canario-Mix
Geschlecht: männlich
Geboren: August 2022
Größe: 36 cm (Stand: Oktober 2023)
Gewicht: 5,1 kg (Stand: Oktober 2023)
Ort: Arche Noah, Teneriffa
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.
Kommentare zu:
Unser “Wirbelwind” Uranus sucht ein neues Zuhause
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.