Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Diesen Sonntags-Markt auf Lanzarote müssen Sie gesehen haben!


Der Mercadillo La Villa auf Lanzarote wird 40 Jahre alt. Wir verraten, warum Sie diesen Markt besuchen sollten.

Von Johannes Bornewasser – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Der traditionelle Sonntagsmarkt in Teguise zählt zu den größten Attraktionen auf Lanzarote. Seit 40 Jahren lockt der Markt Einheimische und Touristen gleichermaßen an. Besonders beliebt ist er wegen seiner breiten Auswahl an regionalen Produkten und Kunst. Und natürlich wegen der malerischen Altstadt-Kulisse.

Jeden Sonntagmorgen verwandeln sich die historischen Gassen der früheren Inselhauptstadt in eine bunte Freiluftmeile. Hunderte Stände bieten eine Vielfalt an Waren – von traditionellem Kunsthandwerk über handgemachten Schmuck bis hin zu regionalen Lebensmitteln. Wer früh erscheint, kann sich die besten Angebote sichern.

Die Stadt Teguise liegt im Inselinneren und hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Noch bis ins 19. Jahrhundert war sie politisches und religiöses Zentrum von Lanzarote. Der Markt knüpft an diese Vergangenheit an und ist heute ein kultureller Treffpunkt, der Besucher aus allen Teilen der Kanaren-Insel anzieht.

Markt in Teguise: Tradition und Kunsthandwerk

Besonders hervorzuheben ist die Rolle lokaler Kunsthandwerker, die den Markt nutzen, um ihre Arbeiten einem möglichst breiten Publikum zu präsentieren. Viele von ihnen kommen aus kleinen Orten rund um die Gemeinde Teguise. Ihre Produkte reichen von geflochtenem Palmwerk über Keramik bis hin zu handbemalten Stoffen. Auch lokale Musikgruppen und Tänzer tragen zur besonderen Atmosphäre dieses Markts bei.

Ein Rundgang führt vorbei an zahlreichen Ständen, an denen regionale Spezialitäten wie Ziegenkäse, Mojo-Soßen oder Honig aus Lanzarote angeboten werden. Auch ökologische Produkte und lokale Weine werden zunehmend vertrieben. Dabei bleibt der Markt seinem ursprünglichen Charakter treu: Er richtet sich nicht ausschließlich an Touristen, sondern zieht Einheimische und Besucher gleichermaßen an.

La Villa in Teguise: Ein Muss für Besucher der Kanaren-Insel

Ein Besuch des Mercadillo de la Villa gilt als Pflichttermin für Inselbesucher. Viele Reiseanbieter haben den Markt fest in ihr Programm aufgenommen. Und auch manch privat gebuchte Führung startet sonntags in der Altstadt von Teguise.

Die Straßen werden an Markttagen gesperrt, Besucher nutzen in der Regel bereitgestellte Parkplätze am Ortsrand oder die öffentlichen Busverbindungen. Zwischen 9 und 14 Uhr herrscht Hochbetrieb in Teguise. Danach kehrt die Stadt allmählich wieder zur gewohnten Ruhe zurück.

Der Sonntagsmarkt verbindet Historie, Handwerk und kulinarische Spezialitäten – eingebettet in das großartige Ambiente einer der ältesten Städte der Kanarischen Inseln. Wir sind der Meinung: Der Besuch ist ein absolutes Muss!


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Diesen Sonntags-Markt auf Lanzarote müssen Sie gesehen haben!


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Diesen Sonntags-Markt auf Lanzarote müssen Sie gesehen haben!


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!