Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Diese “Piratenbucht” auf La Palma ist ein echtes Kanaren-Juwel


Urlaub machen, wo einst vielleicht Piraten lebten? In Porís de Candelaria auf La Palma ist das möglich. Das sind unsere Tipps

Von Johannes Bornewasser – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

La Palma fasziniert nicht nur Naturliebhaber und Abenteuerlustige. In Porís de Candelaria bekommen beiden Gruppen ganz besonders viel zu entdecken. Das charmante Höhlendorf ist einzigartig – und es will erkundet werden.

Die 20 kleinen, meist strahlend weißen Häuser fügen sich harmonisch in die Felslandschaft ein. Viele von ihnen sind unter einem imposanten Felsüberhang verborgen. Erbaut vor mehr als 100 Jahren stehen sie bis heute und trotzdem den Kräften des Atlantiks.

Die unzähligen Erzählungen über das Dorf entfalten sich in Geschichten von Piraten und Schmugglern. Die geschützte Lage der Bucht, umgeben von steilen Felsen, verschaffte den natürlicherweise eher zurückgezogen lebenden Bewohnern einen idealen Unterschlupf. Während einige der Gebäude seit Generationen im Familienbesitz sind, erstrahlen andere als Ferienunterkünfte, die es Gästen ermöglichen, in diese aufregende Geschichte einzutauchen und eine Nacht mitten im Fels zu verbringen. Und das sieht wirklich magisch aus:

Porís de Candelaria auf La Palma – Anfahrt und Tipps

Die Anreise nach Porís de Candelaria kann durchaus herausfordernd sein. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Dorf zu erreichen. Direkt von Tijarafe führt ein recht steiler Wanderweg hinunter zur Bucht. Die etwa anderthalbstündige Wanderung ist besonders für Aktivurlauber und Naturliebhaber geeignet. Wichtig zu bedenken: Es bedarf noch ausreichend Energie, um den Rückweg zu meistern.

Alternativ kann mit dem Auto ins Abenteuer gestartet werden. Die serpentinenreiche Straße zu einem nahegelegenen Parkplatz ist allerdings herausfordernd. Der darauffolgende Fußweg von etwa 15 Minuten bis zur Bucht ist für viele die müheloseste Option.

Eine sehr reizvolle Variante ist die Anreise mit dem Boot. So haben Gäste gleichzeitig die Möglichkeit, Wale und Delfine zu beobachten. Und sie erreichen das Dorf wie die früheren Bewohner. Es ist ein entsprechend toller Start ins Abendteuer!

Porís de Candelaria auf La Palma ist ein echtes Erlebnis

Ein Besuch in Porís de Candelaria verspricht unvergessliche Eindrücke in einer einmalig schönen Kulisse. Das leuchtende Türkis des Meeres und das sich brechende Sonnenlicht, geben den weißen Häusern eine magische Aura.

Wer sich entschließt, dort zu verweilen, kann an den kleinen Steintreppen ins klare Wasser der etwa 50 Meter hohen Höhle abtauchen. Die Ruhe, die meist in der Bucht herrscht, lässt den Massentourismus vergessen.

Tipps fürs Piratendorf Porís de Candelatia auf La Palma

Da keine Einkaufsmöglichkeiten oder Supermärkte in der Nähe sind, müssen die Gäste alle notwendigen Dinge, von Trinkwasser bis zur Sonnencreme, vorher einkaufen und selbst mitbringen.

Auch in Internetplattformen sind Besucherinnen und Besucher von Porís de Candelaria voll des Lobes. Dort zu lesen ist immer wieder der Tipp, in der Bucht zu schnorcheln. Trotz Herausforderungen beim Weg in die “Piratenbucht” von La Palma wünschen wir einen tollen Tag – und vielleicht ja auch eine abenteuerreiche Übernachtung.


Mehr zum Thema:
Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Diese “Piratenbucht” auf La Palma ist ein echtes Kanaren-Juwel


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Diese “Piratenbucht” auf La Palma ist ein echtes Kanaren-Juwel


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!