Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Zu oft überfüllt: Teneriffa bekommt 31 neue Busse


Zu oft müssen Fahrgäste an der Haltestelle stehenbleiben. Teneriffas ÖPNV-Anbieter schafft jetzt neue Busse für stark frequentierte Routen an.

Von Juan Martín – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Teneriffas Verkehrsbetrieb Titsa stockt seine Bus-Flotte mit 31 neuen Fahrzeugen auf. Die Busse sollen auf stark frequentierten Routen im Norden und Süden der größten Kanaren-Insel eingesetzt werden.

Rosa Dávila, Präsidentin von Teneriffas Inselregierung, präsentierte die Fahrzeuge höchstpersönlich. Die Politikerin betonte die Bedeutung der Flottenerneuerung, um die Zugänglichkeit für alle Fahrgäste zu verbessern. Personen mit eingeschränkter Mobilität sollen profitieren. Dennoch gehe es um alle Fahrgäste auf stark frequentierten Routen.

Die neuen Busse ermöglichen eine Unterstützung wichtiger Linien wie der 108 nach Icod de los Vinos und weiterer Strecken nach La Orotava oder Los Realejos. Immer wieder müssen Fahrgäste an den Haltestellen stehenbleiben. Das soll sich jetzt ändern.

Titsa: Neue Busse für Teneriffa

Zusätzlich zu den 31 neuen Bussen plant Titsa bis 2026 die Anschaffung von 70 weiteren Fahrzeugen, darunter Doppeldeckerbusse und mehr 15-Meter-Busse. Die Investition in Höhe von 25 Millionen Euro zielt darauf ab, den Komfort und die Servicequalität weiter zu verbessern.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Barrierefreiheit: Blinde Menschen können beispielsweise akustische Signale nutzen, um über das Öffnen und Schließen der Türen informiert zu werden. Vier Plätze sind speziell für Personen mit eingeschränkter Mobilität, Blindenhunde und Kinderwagen reserviert, um den Komfort und die Zugänglichkeit zu erhöhen.

Die Präsidentin hob hervor, dass sich die Zahl der Fahrgäste seit der Einführung der kostenlosen Nutzung am 1. Januar 2023 fast verdoppelt habe. Die Zahl der Fahrten stieg von 43 Millionen auf 82 Millionen im Jahr 2024. In den ersten zwei Monaten des Jahres 2025 wuchs die Zahl der Fahrgäste um 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Teneriffas Busse: Barrierefreiheit und Komfort

Die neuen Busse bieten auch ein verbessertes System zum Anheben und Absenken der Karosserie, das den Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Rollstuhlfahrer finden mehr Platz und es gibt Haltewunsch-Knöpfe mit Braille-Schrift. Dazu gibt es weitere optische und akustische Warn- und Hinweissignale.

Jeder Bus ist mit einer Doppelrampe ausgestattet, um Rollstuhlfahrern auch im Fall eines technischen Problems den Zugang zu ermöglichen. Die Zahlungssysteme sind mit Leuchtsignalen versehen, und das Ansagesystem der nächsten Haltestelle wird über eine von der ONCE zugelassene Steuerung aktiviert.

Teneriffa will in ÖPNV investieren

Eulalia García, Ministerin für Mobilität, betonte die Notwendigkeit, die Häufigkeit und Pünktlichkeit der Busse zu verbessern. Ziel sei es, den Service für alle Fahrgäste sicher, bequem und pünktlich zu gestalten. Mehr Fahrer und zusätzliche Fahrzeuge für die Flotte sollen dieses Ziel unterstützen.

Eine weitere Neuerung ist die Verdoppelung der Plätze für Menschen mit Behinderung in den Bussen. Gruppen wie Queremos Movernos hatten darauf hingewiesen, dass ein Platz nicht ausreiche. García erklärte, dass die Flotte so angepasst wurde, dass mehr Komfort und Zugänglichkeit für alle Verkehrsteilnehmer gewährleistet sei.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Zu oft überfüllt: Teneriffa bekommt 31 neue Busse


Avatar

Juan Martín ist freier Journalist bei Teneriffa News. Er ist auf den Kanaren zu Hause und kennt sich dort bestens aus. Zum Autorenprofil von Juan Martín.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Zu oft überfüllt: Teneriffa bekommt 31 neue Busse


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!