Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Waldbrand bedroht Teide-Nationalpark


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Der verheerende Waldbrand nahe des Teide-Nationalparks auf Teneriffa ist noch immer außer Kontrolle. Seit dem Ausbruch am Sonntag sind rund 1800 Hektar Waldfläche von dem Feuer betroffen. Mehr als die Hälfte davon wurde bereits von den Flammen verwüstet. Rund 800 Feuerwehrleute sind im Einsatz.

Ausgebrochen waren die Flammen an gleich zwei Stellen zwischen Adeje und Vilaflor im Süden Teneriffas. Zerstört wurde zunächst hauptsächlich Pinienwald. Anfangs mussten rund 90 Personen aus den Orten La Quinta, IfoncheLas Lajas und Taucho in Sicherheit gebracht werden. Inzwischen erreichte das Feuer den Rand des Teide-Nationalparks.

Starker Wind und hohe Temperaturen

Starker Wind facht die Flammen immer wieder neu an. Außerdem setzen hohe Temperaturen von mehr als 35 Grad Celsius den Einsatzkräften stark zu. Die anfangs 70 Wehrleute am Boden wurden inzwischen auf rund 800 Einsatzkräfte verstärkt. Zusätzlich wurden mittlerweile acht Hubschrauber und drei Löschflugzeuge an den Löscharbeiten beteiligt. Sie versuchen unter anderem ein Ausbreiten der Flammen auf neue Gebiete zu verhindern.

Nationalpark seit Dienstag geschlossen

Laut der Kanarischen Regierung seien die Einsatzkräfte damit beschäftigt, ein Übergreifen der Flammen auf den Teide-Nationalpark zu verhindern. Der seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Park hat eine Größe von rund 19.000 Hektar. Er umschließt den Teide, der mit 3715 Metern (nicht 3718 Meter – alle Infos zu diesem Irrtum finden Sie hier) der höchste Berg Spaniens ist.

Besucher des Nationalparks wurden bereits am Montag aufgefordert, den Park in Richtung der Küstenregionen zu verlassen. Der Teide-Nationalpark zieht zahlreiche Wandergruppen und Kletter-Fans an. Er wurde am Dienstag schließlich komplett für Besucher geschlossen.

Waldbrand auch auf Nachbarinsel

Auf der Nachbarinsel La Gomera brach am Montag ebenfalls ein Wandbrand aus. Doch nicht nur die Kanarischen Inseln sind derzeit stark gefährdet. In Spanien gelten inzwischen zahlreiche Regionen als waldbrandgefährdet. Bereits vor rund zwei Wochen brach auf dem spanischen Festland ein Waldbrand aus. Mehr als 50.000 Hektar Waldfläche wurden im Großraum Valencia zerstört. Weitere Informationen zu den Waldbränden auf Teneriffa gibt in unserem News-Bereich.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Waldbrand bedroht Teide-Nationalpark


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Waldbrand bedroht Teide-Nationalpark


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!