Es war 24 Minuten vor Mitternacht, als die nächtliche Ruhe für die Feuerwehr auf Teneriffa endete. Ein Waldbrand im Norden der Kanaren-Insel riss die Einsatzkräfte aus dem Schlaf. Und noch vor dem Morgengrauen stand fest, dass die Einsatzkräfte ohne weitere Hilfe nicht gegen die Flammen ankommen würden.
>>> Den aktuellen Stand finden Sie jederzeit hier bei uns <<<
Die Regierung der Kanarischen Inseln ordnete schnell an, den Waldbrand im Norden Teneriffas in Stufe zwei einzuordnen. Durch diese Hochstufung ist nun die regionale Regierung für die Koordination zuständig. Und sie kann weitere Einsatzkräfte mobilisieren.
Ausgebrochen ist das Feuer zwischen Candelaria und Arafo im Nordwesten der Kanaren-Insel. Dort haben die Flammen allein in den wenigen Stunden bis zum frühen Morgen bereits rund 130 Hektar Wald und Fläche zerstört, wie die Einsatzzentrale meldete. Doch die Gefahr ist weitaus größer.
Waldbrand auf Teneriffa: Anwohner in Sicherheit gebracht
Denn die Einsatzzentrale teilte mit, dass durch das Feuer nun auch Häuser und ganze Stadtteile in Gefahr geraten seien. Vorsorglich wurden die Anwohner von Arrate, Chivisaya, Media Montaña und Ajafoña in Sicherheit gebracht.
Bisher, so teilte die Regierung der Kanarischen Insel weiter mit, sei das eine rein präventive Maßnahme. Ebenso wie die Sperrung des Gebiets oberhalb der Autobahn TF-24 zwischen Las Lagunetas und El Portillo.
Waldbrand auf Teneriffa: Lösch-Hubschrauber und -Flugzeuge werden aktiviert
Bisher sind die Forstbrigade Brifor und lokale Feuerwehren im Einsatz. Hinzu kämen die freiwilligen Feuerwehren von Güímar und La Laguna, teilte die Einsatzleitung mit. Am dem Vormittag sollen dann auch verschiedene regionale und nationale Luft-Ressourcen beteiligt werden. Diese dürfen nur bei Tageslicht aufsteigen.
In Kürze wird eine Pressekonferenz der Präsidentin von Teneriffa, Rosa Dávila, erwartet. Sie wird gemeinsam mit dem Präsidenten der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, aktuelle Erkenntnisse bekanntgeben.
Inzwischen gibt es neue Erkenntnisse. Diese finden Sie jetzt hier bei uns.
Sehen Sie dazu auch:
Alle Fotos und Videos der Waldbrände auf Teneriffa
Kommentare zu:
Waldbrand auf Teneriffa ausgebrochen – schon 130 Hektar verbrannt
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.