Für die größte der Kanarischen Inseln hat die spanische Verkehrsbehörde anscheinend besonderen Bedarf gesehen: Auf Teneriffa wurden fünf neue Blitzer installiert. Das macht fast ein Drittel aller Radarfallen aus, die am Montag in Spanien neu aufgestellt wurden.
Betroffen sind mehrere Autobahnen, aber auch eine kleinere Straße. Die TF-5, die sich von der Hauptstadt Santa Cruz über Puerto de la Cruz der Küste entlang Richtung Westen schlängelt, wurde mit einem Blitzer am Kilometerpunkt 49 zwischen Los Realejos und Icod de Los Vinos ausgestattet.
Der TF-65 wurde an der Kreuzung San Miguel nach El Medano ein Blitzer verpasst. Vorsicht geboten ist auch auf der TF-66; dort wird ab jetzt an der Abzweigung von Valle de San Lorenzo nach Las Galletas geblitzt. Und das ist noch nicht alles.
Weitere mobile Blitzer auf der Teneriffas TF-655
Zwei weitere Blitzer befinden sich derzeit auf der TF-655. Die mobilen Blitzgeräte wurden zwischen Las Chafiras und Los Cristianos installiert. Die TF-655 verbindet die beiden beliebten Ferienorte miteinander und windet sich ein gutes Stück an der TF-1 durch das Inland der Kanaren-Insel.
Spanien plant 122 neue Radar-Fallen für 2025
Die spanische Verkehrsdirektion plant insgesamt 122 neue Geschwindigkeitskontrollstellen für das Jahr 2025. Vor allem Autobahnen und Straßen mit besonders hohem Verkehrsaufkommen sollen berücksichtigt werden.
Vor den neuen Blitzern soll wie üblich mit Beschilderungen gewarnt werden. Auch Verkehrsservice werden informiert, damit die Blitzgeräte in Navigationssystemen verzeichnet werden können. Zudem aktualisiert die Behörde die Standorte auf ihrer Website.
Kanaren & Spanien: Unfall-Statistik für den Straßenverkehr
In den sozialen Medien hat die Verkehrsdirektion zudem Statistiken zu Unfallopfern im Straßenverkehr geteilt. Seit Beginn des Jahres gab es bereits 225 tödliche Unfälle in Spanien. Weitere 73 Menschen wurden verletzt. Die Behörde vergleicht zum Jahr 2024: Die Opferzahlen sind im Januar, Februar und (bisher) auch im März 2025 leicht gesunken.
Mit dem Hashtag #CeroVíctimas, also Null Opfer, will die Verkehrsbehörde auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen und die Unfallzahlen nach Möglichkeit weiter senken.
Kommentare zu:
Vorsicht! Neue Blitzer auf Teneriffas Straßen installiert
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.