Seit Tagen fegen Unwetter über die Kanarischen Inseln. Auf Teneriffa ist nun eine Brücke teilweise eingestürzt. An vielen Stellen gibt es Zerstörung.
Erst fegte Sturm Nuria über die Kanaren, dann folgte Unwetter Oliver. Auf Lanzarote fielen am Wochenende insbesondere in Arrecife und Teguise bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Auf der Nachbarinsel verwandelten sich Straßen in Sturzbäche (Fotos finden Sie unten). Doch auch auf Teneriffa gab es Unwetter-Folgen.
Bereits Anfang des Monats hatten sich nach Unwettern Teile einer Brücke im Norden von Teneriffa verschoben. An der Überführung in der Calle Teobaldo Power hatten sich an der Nordseite Risse gebildet. Dann folgten weitere Regenfälle. Jetzt ist sogar ein Teil der Stadt von der Versorgung abgeschnitten:
Brückeneinsturz nach Unwetter auf Teneriffa
Die Brücke verbindet das Stadtzentrum von Santa Catalina mit der Plaza del Cristo. Nachdem sich Risse gebildet hatten, war sie bereits vorsorglich gesperrt worden:

Wenige Tage vor dem Einsturz hatten sich Risse an der Brücke von Tacoronte im Norden Teneriffas gebildet. Foto: Aytun
Städtische Techniker und die Bürgermeisterin der Stadt hatten sich noch kurz zuvor ein Bild der Lage gemacht. Es sollte diskutiert werden, wie das für die Stadt wichtige Bauwerk gestützt und so gerettet werden kann.
Doch trotz schnellen Handelns, kamen alle Pläne zu spät. Auf der Nordseite der Brücke rutschte weiterer Boden ab und das Gebäudes gab nach. In der Folge fielen Teile der Fahrbahn in die Tiefe und es bildete sich ein großes Loch.
Teneriffa: Wasser und Strom nach Brücken-Einsturz unterbrochen
Der Einsturz hat jedoch nicht nur Folgen für den Autoverkehr und Fußgänger: Unter der Brücke verlaufen Strom- und Wasserleitungen. Durch das Abrutschen wurden diese gekappt. Mehrere Straßen in der Umgebung sind seither ohne öffentliches Trinkwasser und Stromversorgung.
Die Stadt teilte mit, bereits mit der Reaktivierung der Versorgung begonnen zu haben. Man wolle die Haushalte schnell wieder an die öffentliche Versorgung anschließen.
Auch die Brücke über den Barranco Granados solle schnellstmöglich wieder aufgebaut werden. Dazu werden Techniker der Insel-Verwaltung von Teneriffa konsultiert. Der Neubau solle so gestaltet werden, dass künftige Unwetter der Brücke von Tacoronte nichts mehr anhaben können.
Sehen Sie jetzt:
Fotos: Schwere Unwetter! Land unter auf Lanzarote
Kommentare zu:
Teneriffa: Unwetter bringen Brücke zum Einsturz
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.