Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Teneriffa Süd: Überfall am helllichten Tag, Vandalismus und Diebstähle


Ein Einbruch am helllichten Tag und in Anwesenheit der Anwohnerin, Taschendiebstahl und Vandalismus: Teneriffas Politik fordert jetzt Maßnahmen.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Es klingelt. Eine Anwohnerin von Guargacho im Süden Teneriffas öffnet ihr Gartentor. Dann versteht sie, dass sie in wenigen Sekunden ausgeraubt wird. Ihre Reaktion kommt zu spät. Die Frau kann das Tor nicht mehr rechtzeitig schließen. Wenige Sekunden später reißt sie ein Angreifer zu Boden, während ein anderer in ihr Haus eindringt.

Dieser Überfall ist am Montag von der Überwachungskamera des Hauses im Süden der größten Kanaren-Insel aufgenommen worden. Der ganze Angriff dauert nur wenige Sekunden. Die Bilder entstanden am helllichten Tag. Und die lokale Politik, sieht darin keinen Einzelfall.

Im Süden Teneriffas wird von zunehmender Gewalt gesprochen. Die oppositionelle Mitte-Links-Arbeiterpartei PSOE kritisierte zuletzt mehrfach die zunehmende Gewalt in der Region. Und auch das Rathaus einer der beiden betroffenen Gemeinden nimmt die Situation ernst.

Kriminalität im Süden Teneriffas

Anwohner der Städte im Süden Teneriffas berichten von zunehmender Kriminalität in mehreren Orten der Gemeinden Granadilla de Abona und San Miguel de Abona. Neben dem jüngst in sozialen Medien viel geteilten Video des Einbruchs gebe es in Los Abrigos und Llano del Camello eine Zunahme von Vandalismus.

Die Guardia Civil hat Ermittlungen zum Raubüberfall aufgenommen. Trotz der guten Kamerabilder und zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung konnten die Täter bislang nicht ermittelt werden.

Die Einwohnervereinigung von Los Abrigos spricht von mehr Delikten dieser Art. Die Region habe zuletzt eine Reihe von Diebstählen und Vandalismus erlebt, heißt es von dort.

Der Vorsitzende, Alexis Tardella, fordert mehr Polizeipräsenz. Denn: Auch wenn derzeit wenig Taschendiebstähle hinzu kommen, so sei das ein saisonales Phänomen, mit dem man in Kürze, wenn die Oster-Hochsaison losgeht, zusätzlich rechnen müsse.

Auto-Einbrüche und Vandalismus

Im Süden Teneriffas waren zuletzt immer wieder Autos zerstört worden. Während die Ermittler einige dieser Vorfälle auf Tourismus-Feindlichkeit zurückführen, sind insbesondere in Los Abrigos auch Anwohner betroffen. Autos wurden aufgebrochen, teilweise sogar deren Räder gestohlen.

Polizeistatistiken liegen noch nicht vor. Die PSOE spricht in einer offiziellen Mitteilung dennoch bereits von einem “besorgniserregenden Anstieg der Gewalttaten, Diebstählen und Vandalismus in Llano del Camello, Guargacho, Amarilla Golf, Golf del Sur und den vier Industriegebieten der Gemeinde”. Das Problem sei in “fehlenden Präventivmaßnahmen und fehlender Verstärkung der örtlichen Polizei” begründet, heißt es.

Trotz noch nicht bestätigter Fallzahlen räumt auch das Rathaus entsprechende Probleme ein. Bei einem Treffen mit Anwohnern versprachen die verantwortlichen Kommunalpolitiker, dass angesichts zunehmender Delikte die Polizeipräsenz in der Gemeinde erhöht werde. Zudem sollen freie Stellen schnellstmöglich besetzt und die Beleuchtung verbessert werden. Auch eine engere Zusammenarbeit mit der regionalen Polizei werde forciert.

Bei dem Treffen zeigten sich viele Anwohner zwar zufrieden, dass ihnen Gehör geschenkt wird, das bisherige Maßnahmenpaket reicht vielen von ihnen hingehen noch nicht aus.


Mehr zum Thema:
Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Teneriffa Süd: Überfall am helllichten Tag, Vandalismus und Diebstähle


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Teneriffa Süd: Überfall am helllichten Tag, Vandalismus und Diebstähle


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!