Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Teneriffa: Hausbesetzer übernehmen zwei Gebäude – Polizei machtlos


Hausbesetzer haben sich in Teneriffas Hauptstadt mit Anwohnern gestritten. Die Polizei löste den Konflikt, griff jedoch nicht weiter ein.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten 0 Leserkommentare bei Teneriffa News

Mit einem Messer ist ein Hausbesetzer am Mittwochabend auf Nachbarn losgegangen. Der junge Mann gehört zu einer Gruppe Hausbesetzer, die die Nachbarn zur Rede stellen wollten. Die Polizei musste eingreifen.

Hausbesetzer, Okupas genannt, sind in Spanien ein anhaltendes Problem. Sie werden zwar nicht direkt vom Gesetz geschützt, unter bestimmten Umständen können sie jedoch auch nicht wieder aus einer Immobilie entfernt werden. Politisch wird das Thema immer wieder besprochen und nachgeschärft, klar anwendbare Lösungen fehlen jedoch weiter.

Mehr als ein Dutzend junger Leute haben sich auf diese Weise Unterschlupf zunächst in einem, dann auch in einem weiteren Haus in Teneriffas Hauptstadt verschafft. Und in der Region von Santa Cruz gibt es weitere potenzielle Gebäude, in denen Hausbesetzer unterkommen könnten.

Hausbesetzer und Nachbarn geraten auf Teneriffa aneinander

Rund 20 Nachbarn hatten sich an der Pasaje Ravina versammelt, um die ungebetenen Gäste zur Rede zu stellen. Zwei Hausbesetzer kamen daraufhin aus einem der besetzten Gebäude. Einer der beiden Männer zückte plötzlich ein Messer und drohte den Nachbarn.

Aus einem Wortgefecht bildete sich schließlich eine Prügelei. Erst die Polizei konnte die Streitenden trennen. Die Beamten nahmen alle Daten auf und sprachen mit den Hausbesetzern. Nach einiger Zeit rückten die Polizeistreifen ab. Den Nachbarn teilten sie mit, dass sie “nichts unternehmen können”.

Polizei auf Teneriffa gegen Hausbesetzer vorerst machtlos

Augenzeugen berichten, dass sie die jungen Leute zunächst ignoriert hätten. Erst als klar geworden sei, dass sie sich in den Gebäuden niedergelassen hatten, seien sie aktiv geworden. Zu spät für eine Räumung, wie es nun scheint.

Die Beamten baten die Anwohner, unter keinen Umständen selbst aktiv zu werden, sondern stets die Polizei zu rufen, sobald die Lage zu eskalieren drohe. Im nächsten Schritt müsse nun die Justiz über den Fall entscheiden.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Teneriffa: Hausbesetzer übernehmen zwei Gebäude – Polizei machtlos


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber von Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Teneriffa: Hausbesetzer übernehmen zwei Gebäude – Polizei machtlos


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!