Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Reparatur gescheitert! Abwasser-Strand auf Teneriffa bleibt dicht


Die Playa Jardín wird wohl noch länger gesperrt bleiben. Die Ausschreibung zur Reparatur der Abwasser-Probleme ist gescheitert. Das ist der Grund:

Von Juan Martín – letzte Änderung: – Lesedauer: 3 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Der wegen Abwassers gesperrte Strand von Puerto de la Cruz soll schnellstmöglich wiedereröffnet werden. Doch seit Freitag hüllt sich die Insel-Regierung Teneriffas in plötzliches Schweigen. Offenbar will kein Spezial-Unternehmen den Auftrag annehmen.

Seit bald zehn Monaten ist die Playa Jardín wegen schlechter Wasserwerte gesperrt. Zwei Haupt-Gründe sorgen für die Belastung: Viele Häuser des Nachbar-Stadtteils Punta Brava leiten ihr Abwasser direkt ins Meer. Außerdem ist ein Abwasser-Rohr in Strandnähe gebrochen. Beide Arbeiten sollten ausgeschrieben werden. Doch der Prozess scheint geplatzt zu sein.

Das Cabildo de Tenerife hatte das Wasserwirtschaftsamt Teneriffas, kurz Ciatf, mit der Ausschreibung beauftragt. Und die Behörde kam dem nach. Allerdings wurden die Preise nicht angepasst. Während Inflation, Mindestlohn und weitere Effekte für deutliche Preissteigerungen in allen Bereichen sorgten, wollte das Amt die Unternehmen mit einem geringeren Budget abspeisen. Die Folge: Niemand will den Auftrag haben. Was das jetzt bedeutet:

Reparatur geplatzt! Teneriffas Abwasser-Strand bleibt vorerst gesperrt

Der Etat für die Reparatur wurde 2022 mit 2,7 Millionen Euro festgesetzt. Die geplante Ausführungsfrist wurde auf 16 Monate festgelegt. Beide Werte wurden seither nicht mehr angepasst. Und während dieser Etat vor drei Jahren noch für einige Unternehmen lukrativ gewesen sein mag, will heute niemand mehr für diesen Preis so umfangreiche und derartig genau beobachtete Arbeiten ausführen.

Damit hat Teneriffa den gleichen Fehler gemacht, wie kurz zuvor bereits die Behörden auf Gran Canaria. Dort sollte – ebenfalls mit einem vor Jahren festgesetzten Etat – ein Abwasserrohr bei Gáldar saniert werden.

Schon diese Arbeiten – immerhin mit einem Auftragsvolumen von knapp 8,4 Millionen Euro und einer Bauzeit von 27 Monaten – waren nicht lukrativ genug, um interessierte Spezialunternehmen anzusprechen.

Abwasser: Playa Jardín auf Teneriffa gilt als „dringlich“

Das defekte Rohr leitet eigentlich Abwasser einen knappen Kilometer vor die Küste von Puerto de la Cruz. Doch durch einen Bruch etwa 200 Meter vor dem Strand, leidet dort seit Jahren die Wasserqualität:

Playa Jardin Teneriffa Abwasser-Einleitung ins Meer

An der Playa Jardín auf Teneriffa läuft nach einem Rohrbruch seit Jahren Abwasser ins Meer. Foto: WET

Die Ausschreibung war am 26. März im Dringlichkeitsverfahren veröffentlicht worden. Nur drei Tage zuvor hatten rund 1500 Menschen – hauptsächlich aus der betroffenen Region auf Teneriffa – demonstriert. Insbesondere die Umweltdezernentin der Kanaren-Insel, Blanca Pérez, wurde dabei stark kritisiert.

So soll das Abwasserrohr vor Puerto de la Cruz saniert werden

Die Sanierungsmaßnahmen sehen den Austausch eines 240 Meter langen Abschnitts des Unterwasserrohrs vor. Es besteht aus glasfaserverstärktem Polyester und weist mehrere Lecks auf. Das Rohr soll durch Polyethylen-Bauteile ersetzt werden.

Zudem sollen defekte Beton-Teile ausgetauscht werden. Durch den Einfluss des Atlantiks befinden sich viele von ihnen in einem schlechten Zustand. Außerdem fehlen diverse Verankerungen.

Laut Regierung der größten Kanaren-Insel handle es sich bei den geplanten Arbeiten um eine „endgültige Lösung zur Reparatur des Risses und zur Gewährleistung einer sicheren Ableitung“.

Zunächst sollte die Auftragsvergabe nach Anpassung der Preise erfolgen. Warum nun wichtige Zeit verloren ging, da der Auftrag mit altem Budget ausgeschrieben wurde und keine Abnehmer fand, ist unklar. Seitens der Inselregierung gibt es aktuell keine Aussagen zum weiteren Prozess. Damit fehlt der lokalen Wirtschaft und dem Tourismus von Puerto de la Cruz erneut jede Hoffnung.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Reparatur gescheitert! Abwasser-Strand auf Teneriffa bleibt dicht


Juan Martín

Juan Martín ist freier Journalist bei Kanaren News. Er ist auf den Kanaren zu Hause und kennt sich dort bestens aus. Zum Autorenprofil von Juan Martín.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Reparatur gescheitert! Abwasser-Strand auf Teneriffa bleibt dicht


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!