Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Marihuana in bischöflichem Gemüsegarten entdeckt


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die kanarische Polizei hat auf Teneriffa eine kleine Marihuana-Plantage ausgehoben. Das Rauschgift wurde ausgerechnet in einem bischöflichen Garten angebaut. Die Beamten nahmen einen 27 Jahre alten Verdächtigen fest.

Land von der Pfarrei gepachtet

Das Bergdorf Taganana im Norden Teneriffas ist nur wenigen Besuchern der Insel ein Begriff. Und diese kennen es vor allem für seine malerische Landschaft. Mitten im Nordhang des Anagagebirges gelegen, ist allein die Anfahrt über Serpentinen mit Steigungen von bis zu 16 Prozent ein Abenteuer.

So weit abgelegen fühlte sich ein junger Anwohner offenbar etwas zu sicher. Der Mann pachtete im April des vergangenen Jahres ein Stück Land von der Pfarrei Taganagas und baute dort neben allerlei Gemüse schließlich auch die verbotenen Cannabis-Pflanzen an.

Gleich mehrere anonyme Anzeigen gingen im Laufe der vergangenen Wochen bei der Polizei Teneriffas ein, wie diese nun bestätigte. Die Anwohner hatten die Marihuana-Pflanzen entdeckt, obwohl deren Gärtner sie in einer kaum einsehbaren Ecke des Gartens versteckt hatte. Um die Pflanzen vor den Blicken der Nachbarn sowie Wind und Niederschlag zu schützen, hatte der Verdächtige sie unter einem mit Plastikplanen abgedeckten Holzgestell versteckt.

Polizei beobachtet Haschisch-Gärtner

Die Polizei ging zunächst für mehrere Tage auf Beobachtungsposten. Nachdem die Beamten genügend Erkenntnisse gewonnen hatten und der 27-Jährige schließlich erneut zur Gartenpflege überging und die Cannabis-Pflanzen goss, griffen sie ein.

Die Beamten befragten den Mann und nahmen ihn schließlich wegen eines möglichen Vergehens gegen die öffentliche Gesundheit fest. Während der Cannabis-Hobbygärtner den Justizbehörden überstellt wurde, entfernten die Polizisten die verbotenen Pflanzen aus dem Garten. Ob dem Mann eine Strafe droht, muss nun der Staatsanwalt klären.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Marihuana in bischöflichem Gemüsegarten entdeckt


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Marihuana in bischöflichem Gemüsegarten entdeckt


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!