Film-Produktionen – Teneriffas neue Gelddruck-Maschinerie
Film-Produktionen – Teneriffas neue Gelddruck-Maschinerie
Mehr als 1200 Dreh-Tage haben Teneriffa nicht nur mehr Bekanntheit, sondern auch einen wahren Geld-Segen gebracht. Immer mehr Produktionen entdecken die Kanarischen Inseln als Kulisse. Teneriffa ist besonders beliebt.
Balko ist zurück! Der Kult-Kommissar ermittelt jetzt auf Teneriffa. V.l.: Kommissarin Alicia Ruíz (Tamara Romera Ginés), Krapp (Ludger Pistor), Balko (Jochen Horst).
Teneriffa gilt als vielfältigste aller Kanarischen Inseln. Der grüne Norden, der karge Süden, der Westen mit seinen schroffen Felsen, die verschiedensten Strände und nicht zuletzt die höheren Lagen rund um den Teide mit ihrer nahezu perfekten Mondlandschaft. All das sind nur Ausschnitte aus der Vielfalt Teneriffas. Und die haben längst auch internationale Film-Produktionen entdeckt.
Das Jahr 2021 endete für Teneriffa als Rekord-Jahr für Auftritte auf Leinwänden und Mattscheiben. Denn mit 190 Produktionen wurden so viele Filme und Clips wie noch nie zuvor auf der größten Kanaren-Insel gedreht.
Der bisherige Rekord lag bei 153 Film-Produktionen im Jahr 2019. Doch das Krisenjahr 2021 geht zumindest in diesem Segment als Rekord-Jahr hervor. Und das ist für die klammen Kassen der Insel ein wahrer Segen.
Teneriffa nimmt durch Film-Drehs Mehr als 58 Millionen Euro ein
1207 Drehtage bedeuteten für Teneriffa durch Genehmigungen und weitere Einnahmequellen einen Umsatz von 58,3 Millionen Euro. Hinzu kommen rund 8500 Jobs, die im Rahmen der Drehs entstanden.
Das teilte Cabildo-Präsident Pedro Martín mit. Er resümierte dabei: “Dieses Ergebnis zeigt, dass Teneriffa für internationale audiovisuelle Produktionen nach der pandemiebedingten Pause wieder äußerst attraktiv ist.”
Nach Angaben des Insel-Präsidenten sei die “Tenerife Film Commission” als Unterabteilung des regionalen Tourismusamts mit für das große Interesse an Teneriffa als Drehort mit verantwortlich.
Deutschland dreht die meisten internationalen Filme auf Teneriffa
70 der 190 Produktionen waren nationale Drehs, davon 36 von den Inseln selbst. Dann folgen deutsche Film-Teams mit 48 Produktionen – dazu gehört beispielsweise die Fortsetzung der 90er-Kultserie Balko (mehr dazu unten). 48 weitere Produktionen stammen aus dem gesamten weiteren europäischen Raum. 14 Drehs wurden aus Großbritannien angesetzt und zehn weitere gehörten zur US-amerikanischen Filmindustrie.
Die spanische Serie “Haus des Geldes” gehört zu den bekanntesten Produktionen, die unter anderem auf Teneriffa gedreht wurden. Neben der berühmten Netflix-Produktion wurde auch für das beliebte Fantasy-Drama “Foundation” (Apple TV+) auf der Insel gedreht.
Zu den kleineren Produktionen, die auf Teneriffa gedreht wurden, gehören Werbespots – unter anderem für Parfüms von Yves Saint Laurent mit der britischen Sängerin Dua Lipa sowie für einen Duft von Louis Vuitton.
Film-Produktionen – Teneriffas neue Gelddruck-Maschinerie
Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.
Ihre Meinung
Kommentare zu:
Film-Produktionen – Teneriffas neue Gelddruck-Maschinerie
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.
Kommentare zu:
Film-Produktionen – Teneriffas neue Gelddruck-Maschinerie
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.