Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Faultiere im Loro Parque bekommen Nachwuchs


Der Loro Parque auf Teneriffa begrüßt einen neuen Bewohner: Die Zweifinger-Faultiere haben Nachwuchs bekommen. Die Faultier-Eltern kennen sich erst seit zwei Jahren.

Von Juan Martín – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Mama Pauline lebt erst seit 2021 im Loro Parque. Sie war aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn nach Teneriffa umgesiedelt worden. Dort lernte sie Hugo kennen. Jetzt haben beide ein Baby.

Das hat der Loro Parque auf Teneriffa bekanntgegeben. Der Zoo begrüßte mit dem Zweifingerfaultier-Baby (Choloepus didactylus) weniger als zwei Jahre nach dem Zusammentreffen von Hugo und Pauline nun den ersten Nachwuchs des Faultier-Paares.

Wie der Tiergarten mitteilte, sei das Faultier-Baby berets am 27. Januar geboren worden. Demnach erfreue sich das Tier bester Gesundheit und werde von Tierpflegern und Tierärzten betreut.

In den kommenden Wochen soll das Faultier-Baby erste feste Nahrung zu sich nehmen und die Umgebung erkunden. Die ist eigens für die Faultiere und ihre Mitbewohner geschaffen worden.

Zucht-Programm im Loro Parque soll Arten erhalten

Die Umsiedlung Paulines war Teil des Europäischen Erhaltungs-Zucht-Programms EAZA. Es hat sich der Erhaltung von Tier-Arten in menschlicher Obhut verschrieben. Der Direktor der Loro Parque Fundación, Javier Almunia, sagte, dass der Tiergarten seinen Teil “zum Erhalt bedrohter Arten beitragen” wolle.

Die Art, der das neugeborene Zweifingerfaultier angehört, lebt eigentlich in Südamerika. Die Umgebung, die der Loro Parque schuf, sei diesem Lebensraum nachempfunden worden, hieß es seitens des Zoos. In dieser Umgebung teilen sich die Tiere den Lebensraum mit anderen Arten, wie Krallenaffen, Leguanen und Gürteltieren.

Der Loro Parque auf Teneriffa gilt als einer der schönsten Tierparks der Welt. Dort leben neben den namengebenden Papageien unter anderem Seelöwen, Delfine, Affen, Erdmännchen, Orcas und viele weiter Tiere. Insbesondere die Haltung der Schwertwale bringt dem Loro Parque immer wieder Kritik ein.

Sehen Sie jetzt:
Fotos aus dem Loro Park auf Teneriffa
Die besten Fotos aus dem Loro Park auf Teneriffa


Mehr aktuelle Nachrichten finden Sie jetzt hier bei uns.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Faultiere im Loro Parque bekommen Nachwuchs


Avatar

Juan Martín ist freier Journalist bei Teneriffa News. Er ist auf den Kanaren zu Hause und kennt sich dort bestens aus. Zum Autorenprofil von Juan Martín.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Faultiere im Loro Parque bekommen Nachwuchs


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!