Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Behörden sagen Hundekot den Kampf an


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 1 Minute – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Polizei, Stadtverwaltung und Gesundheitsbehörden gehen in La Laguna verstärkt gegen arglose Hundehalter vor. Wer die Hinterlassenschaften seines Vierbeiners nicht entsorgt, muss künftig harte Strafen zahlen. Auch Halter von Kampfhunden sollten sich in Acht nehmen.

Wer Hundekot einfach auf der Straße liegen lässt, muss künftig Strafen zwischen 60 und 180 Euro zahlen. Das teilten die Behörden nun mit. Halter von nicht angemeldeten oder unversicherten Kampfhunden müssen demnach sogar mit Strafen von bis zu 15.000 Euro rechnen.

Aufgrund der verschärften Bedingungen landen derzeit auch immer mehr Kampfhunde in Tierheimen. Erst kürzlich waren in La Laguna zwei Pitbulls von der Polizei eingezogen und dem Tierheim übergeben worden.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Behörden sagen Hundekot den Kampf an


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Behörden sagen Hundekot den Kampf an


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!