Puerto de la Cruz steht vom 21. bis 27. April ganz im Zeichen der Literatur. Unter dem Motto „Rebolaje Literario“ verwandelt sich die Stadt im Norden Teneriffas in eine Bühne für Bücher, Geschichten und Begegnungen.
Die Veranstaltungsreihe zur Semana del Libro soll die Freude am Lesen und Schreiben wecken und die kulturelle Identität der Region stärken. Die Woche beginnt mit dem Abschluss zweier Wettbewerbe, die sich gezielt an den Nachwuchs richten.
Doch natürlich richtet sich die Literaturwoche in Puerto de la Cruz auf Teneriffa an alle Altersstufen. Und das ist geplant:
Literaturwoche in Puerto de la Cruz
Schüler der dritten und vierten Sekundarstufe könen Kurzgeschichten zum Thema Mystery einreichen, während für jüngere Kinder ein Zeichenwettbewerb zum Thema gestartet wurde. Organisiert werden beide Formate vom „Centro de Iniciativas y Turismo“, kurz CIT. Ziel ist es, die Kreativität und Ausdrucksfähigkeit junger Menschen zu fördern.
Auch das weitere Programm bietet ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen. Lesungen, Konferenzen, kreative Workshops und persönliche Begegnungen mit Schriftstellern stehen ebenso auf dem Plan wie Ausstellungen und thematische Stadtführungen.
Im Mittelpunkt vieler Formate stehen die kanarische Literatur sowie ihre Autorinnen und Autoren, deren Werke in Schulen, Bibliotheken und Kulturzentren verstärkt präsentiert werden.
Literatur trifft Öffentlichkeit in Puerto de la Cruz
Am Dienstag (22. April) beginnt im Castillo San Felipe eine Reihe poetischer Abende mit Bibiana Collado Cabrera und Juli Mesa, musikalisch begleitet von Darian de Vroon Bethencourt.
Parallel eröffnet im Museo Arqueológico eine Ausstellung ephemerer Kunst. Sie stammt von Schülerinnen und Schülern des Kunst-Bachillerato des IES María Pérez Trujillo und ist bis zum 27. April zu sehen.
Tags darauf, am Mittwoch, findet in der Biblioteca Tomás de Iriarte ein Rhetorik-Workshop unter Leitung von Manuel Herrador statt.
Zudem erwartet Besucherinnen und Besucher eine literarisch-historische Route durch die Stadt, die die Beziehung zwischen Puerto de la Cruz und seinen bedeutendsten Schriftstellern nachzeichnet. Am Donnerstag folgt ein Lyrik-Workshop mit Juli Mesa, ebenfalls in der Stadtbibliothek.
Teneriffa: Kulturelles Wochenende mit Literatur und Geschichten
Der Freitag gehört dem jungen Publikum: Noemí Martín und ihre Hündin Frida präsentieren im Museo Arqueológico die Kinderveranstaltung „Los Consejos de Frida“. Anschließend findet dort die Preisverleihung der beiden Schulwettbewerbe statt.
Am Samstag, 26. April, steht ein literarisch-historischer Vortrag von José Antonio Ramos Arteaga zur „Goldenen Ära der Literatur in Puerto de la Cruz“ auf dem Programm. Später erzählt Diego González fantasievolle „Cuentos con olor a selva“.
Die Kulturbeauftragte Desiré Díaz bezeichnete die Woche als „eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Literatur zu verbinden“. Bürgermeister Leopoldo Afonso unterstrich die Bedeutung solcher Initiativen: „Leseförderung ist zentral für die kulturelle und schulische Entwicklung unseres Ortes.“
Kommentare zu:
Alles zur Literaturwoche „Rebolaje Literario“ in Puerto de la Cruz auf Teneriffa
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.