Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

15.000 Arbeitsplätze: Teneriffa plant Europas Prestige-Filmstudios


Nach Gran Canaria soll nun auch Teneriffa einen riesigen audiovisuellen Campus erhalten. Die Politik räumt den Weg für eines der größten Filmstudios in Europa auf den Kanaren frei. Bis zu 15.000 Arbeitsplätze sollen entstehen.

Von Juan Martín – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die Kanarischen Inseln festigen ihren Ruf als Serien- und Film-Standort. Nach den Dreamland-Studios auf Gran Canaria, plant die Kiss Media Group nun eines der größten Filmstudios Europas auf dem Archipel. Es soll auf der Nachbarinsel Teneriffa entstehen.

Die Inselverwaltung will den Weg für das Riesen-Projekt am Donnerstag freimachen. Dann soll eines der größten Film- und Fernsehstudios in Europa entstehen. Konkurrieren wolle man sogar weltweit mit Standorten wie Berlin, Prag, London oder Rom.

Mit diesem Schritt sollen noch größere Teile der internationalen Unterhaltungsindustrie auf die Kanarischen Inseln gelockt werden. Mit Produktionen wie dem “Herr der Ringe”-Nachfolger und großen Kino-Produktionen, wie “Fast and Furious” sowei vielen weiteren Kassenschlagern, fühlte sich die Unterhaltungsbranche schon zuvor auf den Kanaren heimisch. Das soll nun gefestigt werden.

Filmstudios bringen bis zu 15.000 Arbeitsplätze nach Teneriffa

Die Imagine Green Studios, kurz IGS, sollen Teneriffa auf dem internationalen Film- und Serien-Parkett etablieren. Die Studios würden bei Größe und Kapazität mit der weltweiten Konkurrenz mithalten können, heißt es.

Geplant sind mehr als 15.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze. Dazu werde der Campus in mehreren Iterationsstufen gebaut. Die Kanaren hätten ein starkes Potenzial für Produktionen verschiedener Art, loben die Investoren. Die Inseln seien mitunter so unterschiedlich, dass mit geringem Aufwand die verschiedensten Kulissen erreicht würden.

Kanaren sollen Ausbildungsschmiede für Filmemacher werden

Zudem sollen in den Hallen der IGS künftige Techniker und Fachleute des audiovisuellen Bereichs ausgebildet werden. Um Blockbuster produzieren zu können, benötige es Lichtdesigner, Art Direktoren, Filmemacher, Postproduzenten, Designer, Tischler, Kunsthandwerker, Visagisten und viele andere Spezialisten. Daher würden die Imagine Greenland Studios eine Ausbildungsstätte für Experten aller Fachrichtungen.

Zudem wolle man auch den Nachwuchs für Regisseure, Drehbuchautoren, Redakteure, Kameraleute sowie Management- und Verwaltungsleiter fördern. All diese Berufe seien für audiovisuelle Projekte dieser Größe unerlässlich.

Filmstudios auf Teneriffa sollen nachhaltig und energieautark werden

Der Film-Campus soll eine Größe von rund 400.000 Quadratmetern erreichen. Geplant sind 19 Sets verschiedener Couleur. Außerdem soll es Werkstätten geben, in denen auch aufwendige Kulissen gestaltet werden können.

In 20 Bild- und Tonstudios soll dann die Post-Produktion stattfinden. Außerdem sind zwei Sets geplant, in denen Wasser- und Unterwasser-Szenen gedreht werden können.

Der Umwelt solle mit einer kompletten Energie-Autarkie und nachhaltigen Elementen bei Bau und Betrieb Sorge getragen werden. Das Design zu alledem entsteht in Los Angeles bei Stone Creek. Das Unternehmen gilt als Maßstab für die Entwicklung moderner und nachhaltiger Filmsets.

Imagine Greenland Studios entstehen im Süden von Teneriffa

Das Projekt soll die weitere Diversifizierung der kanarischen Wirtschaft vorantreiben. Die Politik setzt derzeit viel daran, vom Tourismus als einzigem Zugpferd wegzukommen.

Entstehen sollen die Filmstudios im Industriegebiet von Fañabé in der Gemeinde Adeje. Das Areal ist gleich an der Süd-Autobahn TF-1 geplant. Umweltstudien seien bereits eingeholt worden. Das Projekt soll bis 2025 abgeschlossen werden.


Mehr aktuelle Nachrichten finden Sie jetzt hier bei uns.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

15.000 Arbeitsplätze: Teneriffa plant Europas Prestige-Filmstudios


Avatar

Juan Martín ist freier Journalist bei Teneriffa News. Er ist auf den Kanaren zu Hause und kennt sich dort bestens aus. Zum Autorenprofil von Juan Martín.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

15.000 Arbeitsplätze: Teneriffa plant Europas Prestige-Filmstudios


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!