Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Sensation vor Teneriffa: “Schwarzer Teufel” zum ersten Mal lebend gefilmt


Dieser Tiefseefisch gilt als echte Rarität. Jetzt wurde ein Melanocetus erstmals lebend gefilmt. Vor Teneriffa. Das macht ihn so besonders.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten 0 Leserkommentare bei Teneriffa News

Schon der Name lässt diesen Fisch zum Fürchten klingen: Der “Schwarze Teufel”, auch “Schwarzangler” genannt, ist eine sagenumwobene Tiefsee-Kreatur. Der Mensch hat den Melanocetus johnsonii Bisher nie lebend in freier Wildbahn gesichtet. Doch vor Teneriffa gelang jetzt genau das.

“Condrik Tenerife” ist auf Haie und Rochen spezialisiert. Die NGO veröffentlichte nun ein Video, in dem der Schwarze Teufel ungewöhnlich nah an der Oberfläche zu sehen war. Entdeckt wurde das ausgewachsene Exemplar am 26. Januar vor Playa San Juan in der Gemeinde Guía de Isora.

Der natürliche Lebensraum dieser Tiefseekreatur liegt weit darunter. Daher ist der Fisch bislang nur aus Sagen und Cartoons wie “Findet Nemo” bekannt. Oder durch tote Exemplare und Larven, die angespült werden. Doch erstmals konnte er nun außerhalb seines Natürlichen Lebensraums, der auf bis zu 3000 Meter Tiefe geschätzt wird, beobachtet werden. Zumindest kurz:

Vor Teneriffa taucht ein “Schwarzer Teufel” auf

Dass der Fisch in flachen Gewässern auftauchte, kann laut Meeresbiologen diverse Gründe haben. Die Wissenschaft freut sich, erstmals ein lebendiges erwachsenes Exemplar auf Videoaufnahmen sehen zu können.

Für die Entdecker war das Aufeinandertreffen reiner Zufall. “Wir sahen etwas Schwarzes, das weder Plastik noch Treibgut war. Es wirkte seltsam”, berichteten die Finder.

Video com “Schwarzangler” vor Teneriffa

Als einer der Gründe, dass der Melanocetus johnsonii auftauchte, gelten Verletzungen aufgrund von Auseinandersetzungen mit Raubfischen. Und auch im vorliegenden Fall ist das die wahrscheinlichste Begründung. Denn das eigentlich selbst auf Jagd optimierte Tier hatte tatsächlich eine Verletzung und erlag dieser wenige Stunden nach der Entdeckung.

@corazondepoeta17 La Organización No Gubernamental, Condrik, dio a conocer el avistamiento del pez diablo negro, conocido también como “rape abisal adulto” (Melanocetus Johnson). La vista del ejemplar se dio a 2 km de la costa de Tenerife, durante una de las campañas de investigación que realiza la organización dedicada a la conservación y divulgación de todo lo que tenga que ver con tiburones y rayas. #misterios #pezdiablo #pez #buscandoanemo #mar #oceano #tiburones #paratiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii #breakingnews #fypシ #usa ♬ sonido original – corazón de poeta17


Daraufhin brachten die Finder den Schwarzen Teufel zur Untersuchung in das Muna-Museum für Naturkunde und Archäologie in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz. Dort soll es nach der Untersuchung ausgestellt werden.

Daher hat der Schwarzangler seinen Namen

Der Schwarzangler verdankt seinen Namen dem Gebilde an seiner Stirn. Es wird zur Jagd eingesetzt. Auf der Spitze seiner leuchtenden Angel befindet sich ein empfindliches Tastorgan. Nähert sich Beute, bemerkt der Fisch dies umgehend und klappt die Angel vor sein Gesicht. Dann wird die Sauerstoffzufuhr gekappt und das Licht erlischt. Daraufhin schwimmt das Beutetier orientierungslos weiter und landet direkt im mit spitzen Zähnen bestückten und weit geöffneten Maul.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Sensation vor Teneriffa: “Schwarzer Teufel” zum ersten Mal lebend gefilmt


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber von Teneriffa News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.


Ihre Meinung

Kommentare zu:

Sensation vor Teneriffa: “Schwarzer Teufel” zum ersten Mal lebend gefilmt


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!