Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Kanaren erwarten Calima und Wind zum Wochenende

Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf eine Calima vor. Die Wetterlage geht mit teils starkem Wind einher. Bis wann, lesen Sie jetzt hier.
Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf eine Calima vor. Die Wetterlage geht mit teils starkem Wind einher. Bis wann, lesen Sie jetzt hier.
49 neue Corona-Ausbrüche sind die Bilanz der vergangenen Woche auf den Kanarischen Inseln. Das sind die aktuellen Zahlen.
Besucher der Kanarischen Inseln müssen künftig einen negativen Corona-Test vorweisen. Das sind erste Einzelheiten des neuen Entwurfs.
Jede vierte arbeitsfähige Person auf den Kanarischen Inseln hat keinen Job. Bei Jugendlichen ist die Situation weitaus drastischer.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Palma. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Palma: Wir sind Ihr La Palma Journal. Denn hier gibt’s La Palma aktuell – gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die Kanarischen Inseln wollen nur noch auf Corona getestete Gäste einreisen lassen. Die Kosten sollen Reisende selbst tragen.
Spanien tritt in den zweiten Alarmzustand seit Ausbruch der Corona-Pandemie ein. Die Kanaren sind davon ausgenommen – zumindest noch.
Auf Teneriffa ist ein verhältnismäßig junger Patient an Corona gestorben. Zudem melden die Kanarischen Inseln 113 weitere Erkrankungen.
Die kanarische Regierung arbeitet an einem Hygiene-Konzept für den Tourismus-Neustart. Ein erster Entwurf scheiterte jedoch krachend.
Das Corona-Virus breitet sich auf Teneriffa weiter aus. Gran Canaria wurde als am stärksten betroffene Region abgelöst. Zu den Zahlen.
Die Reisewarnung ist beendet. Deutschland und Großbritannien bieten ab Montag 163 Flüge pro Woche auf die Kanaren an. Die Branche atmet auf.
Die Kanarischen Inseln gelten in Deutschland nicht mehr als Risiko-Gebiet. Die regionale Regierung zeigte sich bester Laune.
Die kanarische Wirtschaft steht aufgrund der Corona-Krise vor dem Abgrund. Nur ein Tourismus-Neustart könne die Situation entschärfen.
Die Kanarischen Inseln erwarten Sturm und Regen. Das spanische Wetteramt musste die Vorhersage kurzfristig verschärfen. Wir haben die Infos.
Die Kanaren erwarten am Dienstag eine Regenfront. Der Niederschlag geht mit starkem Wind einher. Es gilt eine Wetterwarnung der Stufe gelb.
Sieben von acht Kanarischen Inseln sind vom Gesundheitsministerium in den grünen Bereich versetzt worden. Nur eine Insel bleibt auf rot.
Die Kanarischen Inseln melden seit Tagen sinkende Covid-19-Zahlen – auch Gran Canaria. Eine andere Insel verzeichnet hingegen ein Wachstum.
Die Anwohner der Kanarischen Inseln leben öfter unterhalb der Armutsgrenze als der Rest Spaniens. Experten erwarten noch schwierigere Zeiten.
Der Internationale Währungsfonds hat eine düstere Prognose für die spanische Wirtschaft ausgegeben. Für Deutschland sehe es besser aus.
Auch im Oktober verzeichnen junge Menschen auf den Kanaren weiter die meisten positiven Corona-Testergebnisse. Hier gibt’s genaue Zahlen.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen 15.000 Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie. Die kumulative Inzidenz stagniert derweil im grünen Bereich.
Der Gesandte der deutschen Botschaft in Madrid hat ein Ende der Reisewarnung in Aussicht gestellt. Die Kanarischen Inseln schöpfen Hoffnung.
Ausgerechnet zum Besuch des spanischen Migrationsministers erreichten mehr als 1000 Hilfesuchende die Kanaren. Der Minister will nun helfen.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen Corona-Zuwächse im dreistelligen Bereich. Dennoch ist die Pandemie derzeit weiter im Abschwung.
Teneriffa meldet die meisten neuen Corona-Ausbrüche. Sogar in Krankenhäusern kam es zu Infektionen. Derweil wirkt das Profiling immer besser.
Nach Expertenmeinung bleiben viele kanarische Hotels in der Wintersaison geschlossen. Wichtige Länder zögern mit dem Ende ihrer Reisewarnung.
Der Präsident der Kanarischen Inseln wollte nicht mehr auf sein Gesundheitsamt warten. Zu groß war die Freude über diese Nachricht.
Das Corona-Virus hat in der zweiten Welle mehr als 11.000 Infektionen ausgelöst. Die Kanarischen Inseln kämpfen weiter gegen die Pandemie an.
Die Kanarischen Inseln rechnen mit einem baldigen Ende der aktuellen Reisewarnung. Touristen werden dann bei Ankunft auf Corona getestet.
Mit der niedrigsten täglichen Wachstumsrate seit Wochen haben die Kanaren im Kampf gegen das Corona-Virus einen Etappen-Erfolg verzeichnet.
Leere Strände sollen schon bald der Vergangenheit angehören. Die Tui möchte trotz Reisewarnung wieder Urlauber auf die Kanaren schicken.
Zehn Todesfälle und steigende Covid-19-Raten sind die Bilanz des Wochenendes auf den Kanarischen Inseln. Das Ziel droht verpasst zu werden.
Angekommen an der Ferienwohnung, ist die von Hausbesetzern okkupiert. Insbesondere in Spanien war das keine Seltenheit. Bis jetzt.
Die Zahl der genesenen Corona-Fälle übersteigt die der Neu-Infektionen. Die Kanaren liegen dennoch über dem Schwellwert – und die Zeit läuft.
Die Kanarischen Inseln haben nach zwei guten Tagen wieder den Wert von 151 Neu-Infektionen überstiegen. Die Gesamt-Zahl bleibt somit zu hoch.
Die Kanarischen Inseln haben Corona-Werte wie vor rund einem Monat. Doch für die Rettung der Wintersaison müssen die Zahlen weiter sinken.
Die Benzinpreise der Kanarischen Inseln fallen durch die Krise. Auf dem Festland ist die Ersparnis jedoch deutlich größer. Das ist der Grund.
Die Corona-Zahlen der Kanaren bleiben volatil. Die Regierung sieht dennoch einen Erfolg in den strengen Maßnahmen und will den Kurs halten.
Die Kanarischen Inseln haben zuletzt den geringsten Covid-19-Anstieg seit Ende August festgestellt. Dennoch gab es vier neue Todesopfer.
Die Kanarischen Inseln melden fünf neue Todesfälle. Zudem gibt es 214 neue Covid-19-Fälle. Die kumulative Inzidenz stagniert erstmals wieder.
Die Kanarischen Inseln sehen sich mit Migranten-Strömen allein gelassen. Die Regierung in Madrid zögert – und provoziert damit Konsequenzen.
La Palma heißt eigentlich “La Isla de San Miguel de La Palma”. Die Insel liegt ganz im Nordwesten der Kanaren. Sie gilt als eine der jüngsten Kanaren-Inseln überhaupt. Mit rund 40 Prozent Waldbedeckung gilt sie zudem als grünste Insel des Archipels. La Palma hat ihren urtümlichen Charme halten können und ist bis heute weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. So gibt es auf La Palma vielleicht etwas weniger Trubel als auf den anderen Inseln, La Palma Nachrichten gibt es dennoch viele. Alle aktuellen La Palma News finden Sie auf dieser Seite. Die Wettervorhersage für La Palma finden Sie zudem hier.