Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Baby stirbt auf Gran Canaria an Corona – 118 neue Fälle

Ein besonders tragischer Fall hat Gran Canaria erschüttert. Ein vier Monate junges Baby verstarb nach einer Corona-Infektion.
Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Ein besonders tragischer Fall hat Gran Canaria erschüttert. Ein vier Monate junges Baby verstarb nach einer Corona-Infektion.
Auf Gran Canaria ist ein Corona-Ausbruch auf einem Schiff gemeldet. Eine Person kam ums Leben. Über alle Inseln sind 374 Personen betroffen.
Die Situation der Jugendlichen ist auf den Kanarischen Inseln so schlecht wie nie. Die Regierung spricht von einem Kommunikationsproblem.
Die Kanarischen Inseln spüren keinen Effekt durch das Ende des Alarmzustands. Wann Experten leichte Besserung erwarten, lesen Sie jetzt hier.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Palma. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Palma: Wir sind Ihr La Palma Journal. Denn hier gibt’s La Palma aktuell – gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Schlappe für die Regierung, Erleichterung für die Bürger: Das Ende der Ausgangssperre ist nur ein Teil-Urteil. Das müssen Sie jetzt wissen.
Die Kanarischen Inseln betreuen derzeit rund 2700 unbegleitete minderjährige Migranten. Viele Kinder warten auf ihre Adoption.
Die Corona-Beschränkungen auf den Kanaren bleiben auch nach Ende des offiziellen Alarmzustands bestehen. Der Oberste Gerichtshof prüft nun.
Die Corona-Regeln und -Warnstufen für die Kanarischen Inseln sind erneut verändert worden. Das müssen Sie jetzt wissen.
622.000 Impfungen gegen das Coronavirus sind auf den Kanarischen Inseln verabreicht worden. Das sind die Impfgruppen und ihr Fortschritt.
Teneriffa muss weiter in der dritten Corona-Warnstufe ausharren. Für Gran Canaria und Fuerteventura hat sich die Lage hingegen verbessert.
Nach mehr als zwei Monaten liegen die Kanarischen Inseln wieder unterhalb des für Reisewarnungen relevanten Werts. Das ist die aktuelle Lage.
Die Kanarischen Inseln bekommen ihre eigene Fluglinie. Doch der Start verzögert sich. Ziel ist nun ein Auftakt zum Sommerflugplan. Die Infos.
Die Corona-Inzidenz der Kanarischen Inseln fällt auf 55,6. Teneriffa bleibt stark betroffen. Die Zahl der Intensiv-Patienten ist zu hoch.
Mit einem Jahr Verzögerung hat die Krise die Portemonnaies der Kanarios erreicht. Es fehlt Geld, um einzukaufen. Lebensmittel landen im Müll.
Die Corona-Warnstufen für die Kanarischen Inseln werden erneut angepasst. Das ist die aktuelle Lage auf “Ihrer” Insel.
Die Niederlande werden wieder Reisen auf die Kanaren ermöglichen. Die Inseln sind dabei Schauplatz eines Pilot-Projekts.
Das Pandemie-Jahr 2020 hat auf den Kanarischen Inseln für einen Rückzug ausländischer Einwohner gesorgt. Spanier werden immer älter.
Die Kanarischen Inseln erwägen eine Kehrtwende bei der Impfstrategie. Die zweite Dosis soll um mehrere Wochen aufgeschoben werden. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln haben eine traurige Rekordmarke durchbrochen. Zudem gab es zwei Todesfälle und die Zahl der Intensiv-Patienten stieg.
Die Regierung der Kanarischen Inseln berät über Lockerungen für Restaurants. Auch die vorgezogene Sperrstunde steht auf dem Prüfstand.
Der März 2021 war der mit dem wenigsten Regen seit vielen Jahren. Dazu trugen auch die Kanarischen Inseln maßgeblich bei.
Touristen aus Großbritannien kehren später als geplant auf die Kanaren zurück. Einer der Reisegiganten verschob den Neustart deutlich.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen einen drastischen Anstieg der täglichen Corona-Fälle. Zudem kamen vier Personen ums Leben.
Die Corona-Inzidenz der Kanaren ist volatil. Die einzelnen Inseln bleiben in ihren jeweiligen Warnstufen. Die Einzelheiten zur Corona-Ampel.
Am 9. Mai sollen die Corona-Beschränkungen spanienweit enden. Die Präsidenten einzelner Regionen stören sich daran. So auch die Kanaren.
Der kanarische Gesundheitsdienst hat einen neuen Impf-Rekord aufgestellt. Auch landesweit gab es in dieser Woche eine neue Bestmarke.
Der Zunahme der Corona-Infektionen auf den Kanaren hat diverse Gründe. Weit oben auf der Liste steht die Verbreitung der britischen Mutation.
Die Feuerwehr auf Teneriffa hat mehr als sieben Stunden gegen einen Flächenbrand angekämpft. Das sind die Bilder des Einsatzes.
Ein großer Teil der Kanarios befürwortet eine Obergrenze für Einwanderer. Aus Afrika stammt nur ein Bruchteil der Kanaren-Migranten.
Die Kanarischen Inseln melden weiterhin mehr als 200 täglich neue Corona-Fälle. Die Inzidenz stieg erstmals seit einer Woche wieder an.
Die Kanarischen Inseln haben erneut Corona-Impfstoff erhalten. An Bord der Militär-Maschine befanden sich 45.100 Dosen Astrazeneca.
Die Kanarischen Inseln verzichten auf eine Masken-Pflicht auf dem eigenen Handtuch am Strand. Alle anderen Regeln haben hingegen Bestand.
Unabhängig der Warnstufe gelten auf den Kanarischen Inseln verschärfte Corona-Maßnahmen während der Oster-Tage. Was Sie nun wissen sollten.
Die Corona-Maßnahmen sind erneut verschärft worden. Seit Mittwoch gilt eine ausnahmslose Maskenpflicht. Das müssen Sie jetzt wissen.
Die Kanarischen Inseln melden 131 neue Corona-Fälle. Gran Canaria steuert gut die Hälfte bei. Der Inzidenz-Wert sinkt – zumindest vorerst.
Die Kanarischen Inseln melden einen Rekord bei den täglichen Corona-Impfungen. Knapp 100.000 Menschen gelten bereits als grundimmunisiert.
Der Flughafen-Betreiber hat seine Mieter trotz der Corona-Situation teils zu vollen Miet-Zahlungen aufgefordert. Die Justiz kassierte das nun.
Die Kanarischen Inseln werden erneut von einer Calima heimgesucht. Der Sandsturm zieht von den östlichen Inseln weiter über den Archipel.
Rund 70 Prozent der Leihwagen auf den Kanarischen Inseln mussten verkauft werden. Der Markt fiel auf das Niveau von 1985 zurück.
Der Oberste Gerichtshof der Kanarischen Inseln hat gleich mehrere Klagen gegen die Maskenpflicht abgewiesen. Die Kläger tragen die Kosten.
La Palma heißt eigentlich “La Isla de San Miguel de La Palma”. Die Insel liegt ganz im Nordwesten der Kanaren. Sie gilt als eine der jüngsten Kanaren-Inseln überhaupt. Mit rund 40 Prozent Waldbedeckung gilt sie zudem als grünste Insel des Archipels. La Palma hat ihren urtümlichen Charme halten können und ist bis heute weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. So gibt es auf La Palma vielleicht etwas weniger Trubel als auf den anderen Inseln, La Palma Nachrichten gibt es dennoch viele. Alle aktuellen La Palma News finden Sie auf dieser Seite. Die Wettervorhersage für La Palma finden Sie zudem hier.