Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
So kam es zum größten aktuellen Corona-Ausbruch auf den Kanaren

Drei Inseln, 60 Personen: Es braucht nicht viel, um Corona auf den Kanaren zu verbreiten. Wir rekonstruieren, wie schnell es ging.
Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Drei Inseln, 60 Personen: Es braucht nicht viel, um Corona auf den Kanaren zu verbreiten. Wir rekonstruieren, wie schnell es ging.
Das Corona-Virus ist auf den Kanarischen Inseln weiter auf dem Vormarsch. Die Wachstumsraten steigen seit Tagen beständig an.
Die Regierung der Kanarischen Inseln reagiert auf die zuletzt wieder stark steigenden Corona-Zahlen. Das sind die Maßnahmen.
Der Gesundheitsminister hat mit Aussagen zur Corona-Situation Unsicherheit gesät. Nun musste er Teile zurücknehmen, bleibt aber offensiv.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Palma. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Palma: Wir sind Ihr La Palma Journal. Denn hier gibt’s La Palma aktuell – gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die positiven Corona-Fälle auf den Kanarischen Inseln nehmen weiter stark zu. Haupt-Problem seien Jugendliche, die ohne Abstände feiern.
Gran Canaria verzeichnet derzeit das größte Covid-19-Wachstum. Doch auch auf anderen Kanaren-Inseln gibt es immer mehr Fälle.
Jeder zweite Jugendliche auf den Kanaren ist arbeitslos. Forscher glauben, dass eine ganze Generation dauerhaft betroffen bleiben könnte.
Die Kanarischen Inseln haben in den vergangenen Stunden 47 neue Corona-Fälle gemeldet. Zudem wurden zwei Todesfälle gezählt. Die Einzelheiten.
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat ein Abkommen zugunsten ihrer Touristen unterzeichnet. Urlauber werden nun automatisch versichert.
Die Maskenpflicht auf den Kanarischen Inseln ist verschärft worden. Damit reagierte die regionale Regierung auf steigende Corona-Fallzahlen. Die Infos.
Corona beeinflusst den kanarischen Arbeitsmarkt nachhaltig. Viele Arbeitslose versuchen sich nun als Selbstständige – trotz wirtschaftlicher Gefahren.
Die Kanarischen Inseln hoffen auf satte Hilfspakete aus Brüssel und Madrid. Dennoch werde es Jahre dauern, bis sich die Wirtschaft erholt. Die Infos.
Die Corona-Krise hat die spanische Wirtschaft nachhaltig hart getroffen. Der Zusammenbruch der Wirtschaft ist beispiellos, die Rezession historisch.
Nach der Quarantäne für britische Spanien-Urlauber wächst der Druck im eigenen Land auf die Regierung Johnson. Die Reisebranche der Kanaren leidet.
Die Dauer-Forderung nach Covid-19-Tests zur Einsreise auf die Kanaren steht vor dem Durchbruch. Fragen zur Logistik bleiben jedoch weiter ungeklärt.
Die Gespräche sind gescheitert: Auch die Kanarischen Inseln werden von Großbritannien als unsicher eingestuft. Für die Politik eine gefährliche Farce.
Britische Urlauber sollen bei der Rückkehr in Quarantäne. Die Kanaren sehen sich ungerecht behandelt. Man habe bessere Covid-19-Raten als UK selbst.
Es war ein Schock für die kanarische Reisebranche: UK wollte Spanien-Rückkehrer mit einer Quarantäne belegen. Tui stoppte daraufhin zunächst das Angebot.
Die Botschaft ist klar, die Nachricht für den Tourismus schockierend: UK hat eine Quarantäne für Spanien-Reisende beschlossen. Die Tui reagierte drastisch.
Während der Corona-Pandemie war die ältere Bevölkerungsgruppe stark betroffen. Jetzt wandelt sich das Bild. Auch Partys werden dafür verantwortlich gemacht.
In nur einer Woche haben sich die Corona-Infektionen auf den Kanaren verdoppelt. Der zu lockere Umgang mit Sicherheitsmaßnahmen sei einer der Gründe.
Spanien hat die Kontrolle über die neuen Corona-Ausbrüche verloren. Das legen neuen Zahlen nah. Zeitgleich geraten Feiern auf den Kanaren in die Kritik.
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat eine Warnung vor erhöhter Waldbrandgefahr ausgegeben. Zudem gibt es eine erneute Hitzewarnung. Die Einzelheiten.
Eine Familienfeier auf Fuerteventura und zwei Ausbrüche auf Teneriffa haben zu 19 neuen Corona-Infektionen binnen weniger Tage geführt. Das ist die Lage.
Die Hitzewelle kehrt auf die Kanarischen Inseln zurück. Die Meteorologen gaben örtlich sogar eine Warnung der Stufe rot aus. Das sollten Sie jetzt wissen.
Nach Lanzarote hat nun auch La Gomera den Status der Corona-freien Insel verloren. Die Regierung der Kanarischen Inseln kündigte mehrere Maßnahmen an.
Die Krise könnte für viele der kleinen und mittleren Unternehmen auf den Kanarischen Inseln das Ende bedeuten. Alle warten auf eine einzige Maßnahme.
Gegen Influenza gibt es einen Impfstoff. Bei Covid-19 steht er in diesem Jahr noch aus. Darin sieht Spaniens Top-Virologe eine große Gefahr.
Lanzarote galt offiziell als coronafrei, doch nun gibt es neue Ausbrüche. Auch auf Gran Canaria stieg die Zahl der Covid-19-Patienten.
Die Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln hält weiter an. Wie genau sich die Temperaturen entwicklen, erfahren Sie jetzt hier bei uns.
Die Kurzarbeit prägt weiter den Arbeitsmarkt der Kanarischen Inseln. Immer mehr Menschen rutschen in die Armut. Die Regierung scheint machtlos. Die Infos.
Auf Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura wird es richtig heiß. Das staatliche Wetteramt hat Hitzewarnungen ausgegeben. Die Einzelheiten.
Der Corona-Alarmzustand ist vorüber, das Virus aber noch aktiv. Daher gelten auf den Kanaren weiter spezielle Regeln. Das müssen Sie jetzt wissen!
Bei der Einreise auf die Kanarischen Inseln gibt es Gesundheitskontrollen. Dazu wird vor Reisebeginn ein Formular benötigt. Alle Infos zum “QR-System”.
Temperaturen bis zu 34 Grad, trockene Luft und eine leichte Calima leiten den Juli auf den Kanarischen Inseln ein. So wird das Wetter der kommenden Tage.
Die Kanarischen Inseln haben am zweiten Tag in Folge keine neuen Corona-Fälle registriert. Insgesamt gibt es damit noch 72 akute Erkrankungen. Die Infos.
Die Erde unter den Kanarischen Inseln hat sich im vergangenen Monat gleich mehrfach bewegt. Erneut war zwischen Gran Canaria und Teneriffa einiges los.
Die Kanarischen Inseln haben sechs neue Corona-Fälle registriert. Doch immerhin kam den 11. Tag in Folge kein Todesfall hinzu. Eine Zwischen-Bilanz.
Das spanische Gesundheitsministerium hat sich erneut gegen Corona-Tests für Kanaren-Urlauber ausgesprochen. Allerdings wächst die Sorge vor der 2. Welle.
Wer auf die Kanarischen Inseln reist, braucht einen negativen Covid-19-Test. Auf eigene Kosten. So lautete die Forderung bisher. Das kann sich nun ändern.
Die “neue Normalität” kommt und Kanaren-Urlaub wird schon im Juni wieder möglich. Doch es gibt Bedingungen. Wir haben die aktuellen News.
Das Ende des Corona-bedingten Alarmzustands in Spanien kommt immer näher: Die finale Grenzöffnung soll in einer Woche stattfinden. Mit einer Ausnahme.
Die erste Nach-Corona-Posse ist schon vor dem Neustart des Tourismus entbrannt. Der Zankapfel: Kosten für Gesundheitskontrollen an den Flughäfen. Die Infos.
Starker Wind mit Sturm-Böen und später dann Regenschauer: Auf Teneriffa wird’s zum Wochenende hin ungemütlich. Wir haben die Vorhersage für alle Inseln.
Auf den Kanarischen Inseln ist auch die Immobilienbranche massiv eingebrochen. Der Archipel weist den landesweit drittschlechtesten Schnitt auf. Die Infos.
Die Kanarischen Inseln sind erneut mit zahlreichen “Blauen Flaggen” geehrt worden. 51 Strände und fünf Häfen gelten als besonders umweltbewusst.
Wenn auch “ohne Eile”, so müsse doch wieder “die Wirtschaft in den Vordergrund treten”. Die Kanaren wollen früher als geplant wieder Touristen empfangen.
Der spanische Ministerpräsident sieht im Corona-Virus nach wie vor eine große Gefahr. Sánchez kündigte zudem einen Milliarden-Fonds an. Die Einzelheiten.
Auch nach dem Alarmzustand gilt in Spanien weiter eine Maskenpflicht. Das besagt ein neues königliches Dekret. Wir haben die ersten Infos.
Die Kanarischen Inseln gehen geschlossen in die letzte Phase der Covid-19-Deeskalation über. Wann genau und was das für die Inseln bedeutet, lesen Sie hier.
Spanien soll in vier Phasen aus dem Corona-Lockdown geführt werden. Was genau wann erlaubt ist, erfahren Sie jetzt hier bei uns.
Um den wichtigsten Wirtschaftsmotor der Kanarischen Inseln wieder anzukurbeln, fordern die Hoteliers Subventionen für Touristen. Zu den Hintergründen.
Die Bewegung zwischen den einzelnen Kanaren-Inseln soll erleichtert werden. Auch Gesundheitsdaten werden bald automatisiert erfasst. Die Einzelheiten.
Ab Juni soll der Tourismus schrittweise auf die Kanaren zurückgebracht werden. Ab wann Deutsche voraussichtlich einreisen dürfen, lesen Sie hier.
Seit Beginn der Corona-Krise ist die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanaren schlagartig gestiegen. Betroffen sind alle Gewerbe. Besonders Jugendliche leiden.
Spanier dürfen ab 1. Juni, internationale Gäste ab 1. Juli auf die Kanaren reisen. Doch Deutsche dürfen sogar schon zwei Wochen eher wieder Urlaub buchen.
Die Kanaren haben die Planung begonnen, den Alarmzustand zu beenden. Ein entsprechender Antrag wurde nach Madrid gesendet. Was das bedeutet, lesen Sie hier.
Das Reisen zwischen einzelnen Kanaren-Inseln soll ab kommendem Montag wieder erlaubt werden. Es gibt jedoch Bedingungen. Wir haben die Infos.
In Spanien ist ein Grundeinkommen für Menschen unterhalb der Armutsgrenze beschlossen worden. Rund drei Milliarden Euro werden jährlich ausgeschüttet.
Teneriffa hat trotz der hohen Fallzahlen die wenigsten Intensiv-Betten aller großen Kanarischen Inseln. Zudem werden mehrere Todesfälle erneut untersucht.
La Palma heißt eigentlich “La Isla de San Miguel de La Palma”. Die Insel liegt ganz im Nordwesten der Kanaren. Sie gilt als eine der jüngsten Kanaren-Inseln überhaupt. Mit rund 40 Prozent Waldbedeckung gilt sie zudem als grünste Insel des Archipels. La Palma hat ihren urtümlichen Charme halten können und ist bis heute weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. So gibt es auf La Palma vielleicht etwas weniger Trubel als auf den anderen Inseln, La Palma Nachrichten gibt es dennoch viele. Alle aktuellen La Palma News finden Sie auf dieser Seite. Die Wettervorhersage für La Palma finden Sie zudem hier.