Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Inflation: Spaniens Steuersenkung gilt nicht auf den Kanaren

Die Kanaren schauen bei der spanischen Steuererleichterung in die Röhre. Die Senkung der Mehrwertsteuer gilt dort nicht. Alle Infos.
Nachfolgend finden Sie alle La Palma News und Infos:
Die Kanaren schauen bei der spanischen Steuererleichterung in die Röhre. Die Senkung der Mehrwertsteuer gilt dort nicht. Alle Infos.
Die Kanaren erleben in der letzten Woche des Jahres echte Wetterkapriolen. Sturm, Schnee und Calima wechseln sich ab.
Die Weihnachtslotterie “El Gordo” stellt kurz vor Weihnachten auf den Kanarischen Inseln alles auf den Kopf. Das müssen Sie darüber wissen.
Die Kinderarmut auf den Kanarischen Inseln erreicht einen Höchstwert. 47 Prozent aller Kinder sind von Armut gefährdet. Die Einzelheiten.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Palma. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Palma: Wir sind Ihr La Palma Journal. Denn hier gibt’s La Palma aktuell – gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Der Vulkanausbruch auf La Palma wäre schon 3,5 Monate vorher absehbar gewesen. Warum der Ausbruch für die Wissenschaft so wertvoll war.
Die Kanaren verzeichnen zwei Erdbeben innerhalb weniger Stunden. Eine Erschütterung lag im Meer, die andere auf Teneriffa.
Auf den Kanaren gibt es mehr Ferienwohnungen denn je. Private Anleger investieren stärker in diesen Sektor. Die Politik möchte das stoppen.
Die Inflation steigt auf den Kanaren stärker als im Rest Spaniens. Familien ächzen unter stark steigenden Lebensmittel-Preisen.
Die Kanaren starten mit schlechterem Wetter ins Wochenende. Am Freitag gilt eine Wellenwarnung. Auch am Wochenende wird’s ungemütlich.
Die kanarische Politik hat eine Studie vorgestellt. Das Ergebnis könnte eine Obergrenze für Touristen sein. Das steckt dahinter.
Sturmböen, Starkregen und viel Wind sind die Bilanz der Unwetter über Teilen der Kanarischen Inseln. Zudem wurden zwei Frauen verletzt.
Erneut sind kräftige Unwetter über die Kanaren gezogen. Die Meteorologen registrierten mehr als 3000 Blitze. Das sind die Bilder und Videos.
Die Kanarischen Inseln starten mit schlechtem Wetter in die neue Woche: Es gelten gleich mehrere Warnungen für alle Inseln. Die Aussichten.
In der Wintersaison haben die Kanaren neue Verbindungen hinzugewonnen. Damit sind mehr Städte mit den Inseln verbunden als vor der Pandemie.
Zu Weihnachten kehren viele Kanarios zu ihren Familien zurück. Die Fluggesellschaften nehmen teilweise das Neunfache für ein Ticket.
Das spanische Tierschutz-Gesetz soll reformiert werden. Der Neu-Entwurf wird diskutiert. Er verbietet Schildkröten oder Wellensittiche.
Landwirtschaftliche Flächen werden illegal bebaut. Es sollen Tatsachen geschaffen oder Touristen getäuscht werden. Das sind die Strafen.
Gebrauchtwagen werden immer teurer. Auf den Kanaren werden Autos also länger gefahren. Die KFZ-Werkstätten könnten sich freuen. Eigentlich.
Die Energiekrise verdrängt die Niederlande von einem ihrer europäischen Export-Spitzenplätze. Davon profitieren jetzt die Kanaren.
Gofio soll tonnenweise nach Afrika exportiert werden. Es könnte dort den durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten Hunger lindern.
Der öffentliche Personen-Nahverkehr soll auf den Kanarischen Inseln kostenlos werden. Für wen und ab wann, das erfahren Sie jetzt hier.
Es scheint der perfekte Urlaubs-Schnappschuss zu sein. Dann taucht wie aus dem Nichts eine Welle auf. Immer wieder kommt jede Hilfe zu spät.
Der Arbeitsmarkt auf den Kanaren ist angespannt. Unzufriedene Mitarbeiter trauen sich daher oft nicht, zu kündigen. Das zeigen die Zahlen.
Die Anti-Covid-Pille kommt auf den Kanaren in Ausnahmen zum Einsatz. Für wen das Medikament taugt und warum es so selten eingesetzt wird.
Die Kanaren profitieren von einem Umdenken im Tourismus. Statt Langstrecke fliegen viele Urlauber lieber kürzer. Zumindest noch.
Die erste Novemberwoche endet auf den Kanarischen Inseln mit elf Einsätzen. Mindestens drei Personen kamen ums Leben. Die tragische Bilanz.
Urlauber sind beliebte Ziele für Betrugsmaschen. Wir erklären den nicht mehr ganz neuen, auf den Kanaren jedoch grade aufkeimenden Los-Trick.
Der September endet mit guten Nachrichten auf dem Arbeitsmarkt. Allerdings nur auf den ersten Blick. Das sind die Infos.
Der WDR zeigt in seiner beliebten Reihe “Wunderschön” die Kanarischen Inseln. Im Fokus diesmal: Die Kanaren als Winterreiseziel. Alle Infos.
Forscher auf den Kanaren ist es gelungen, die Magma-Blase unter den Inseln zu visualisieren. Die Entdeckung könnte schlechtes bedeuten.
Der Immobilienmarkt der Kanarischen Inseln boomt wie vor der großen Krise von 2008. Insbesondere Ausländer investieren. Das sind die Infos.
Auf den Kanaren beginnt bald die Hochsaison. Erwartet werden Touristen aus Ländern mit stark steigender Corona-Inzidenz. Das bereitet Sorge.
Die marokkanische Regierung will ein Atomkraftwerk an der Atlantikküste bauen. Durch die Nähe zu den Kanaren herrscht dort Sorge. Die Infos.
Die Calima der Vorwoche kehrt zum Wochenende auf die Kanaren zurück. Zudem werden auf einigen Inseln leichte Regenfälle erwartet. Die Infos.
Die Kanaren könnten künftig häufiger von Ausläufern tropischer Wirbelstürme getroffen werden. Das sagt ein Experte voraus.
Der Spätsommer endet mit erfreulichen Zahlen auf dem Arbeitsmarkt. Im September wurden auf den Kanaren 64.249 Arbeitsverträge unterzeichnet.
Die Caritas auf den Kanaren hat inzwischen Probleme damit, ihre Unterstützung aufrecht zu erhalten. Immer mehr Familien benötigen Hilfe.
Die Kanaren verzeichnen mehr tödliche Badeunfälle. Insbesondere bei den verunglückten Minderjährigen sind die Hintergründe tragisch.
Die Kanaren rechnen mit annähernd den Werten von vor der Pandemie. Das sind sind 14 Millionen Touristen bis Jahresende. Doch was kommt dann?
Die Kanaren sind vom tropischen Wirbelsturm Hermine heimgesucht worden. Wir zeigen die Bilder und Videos des Zyklons und seiner Auswirkungen.
La Palma heißt eigentlich “La Isla de San Miguel de La Palma”. Die Insel liegt ganz im Nordwesten der Kanaren. Sie gilt als eine der jüngsten Kanaren-Inseln überhaupt. Mit rund 40 Prozent Waldbedeckung gilt sie zudem als grünste Insel des Archipels. La Palma hat ihren urtümlichen Charme halten können und ist bis heute weitgehend vom Massentourismus verschont geblieben. So gibt es auf La Palma vielleicht etwas weniger Trubel als auf den anderen Inseln, La Palma Nachrichten gibt es dennoch viele. Alle aktuellen La Palma News finden Sie auf dieser Seite. Die Wettervorhersage für La Palma finden Sie zudem hier.