La Palma erlebt derzeit die intensivste vulkanische Aktivität der vergangenen 4000 Jahre. Das zeigen wissenschaftliche Analysen des paläomagnetischen Feldes. Sie ermöglichen erstmals eine präzise zeitliche Einordnung von acht Eruptionen im Holozän, also im Nacheiszeit-Alter.
Die Ergebnisse der jüngsten Untersuchungen zeigen, dass sich die Häufigkeit vulkanischer Ereignisse auf der Kanaren-Insel deutlich erhöht hat. Und zwar so sehr, dass derzeit etwa jede Generation einen Vulkanausbruch auf La Palma erleben kann.
Das berichtet ein internationales Forscherteam, darunter Experten des Nationalen Geographischen Instituts in Spanien, IGN. Die Wissenschaftler identifizierten drei Hauptphasen vulkanischer Aktivität:
La Palma vulkanisch aktiv wie selten
Die erste Phase war durch Eruptionen alle 600 Jahre gekennzeichnet. Darauf folgte eine etwa tausendjährige Ruheperiode. Seitdem treten Ausbrüche durchschnittlich alle 100 Jahre auf. Diese Entwicklung deutet auf eine zunehmende vulkanische Dynamik auf La Palma hin.
Der jüngste Vulkanausbruch auf La Palma, am Vulkan Tajogaite im Jahr 2021, bestätigt den Trend. Die Forscher nutzten paläomagnetische Messungen, um das Alter der Lavaströme zu bestimmen.
Dabei analysierten sie die Ausrichtung magnetischer Minerale in den Gesteinen, die sich beim Abkühlen des Magmas an der damaligen Lage des Erdmagnetfeldes orientierten. Diese Methode ermöglichte eine genaue Datierung der vulkanischen Ereignisse.
Weitere Vulkanausbrüche auf La Palma möglich
Die Erkenntnisse der jüngsten Studie liefern wichtige Informationen für das Risikomanagement auf La Palma. Die zunehmende Frequenz von Eruptionen erfordert eine kontinuierliche Überwachung der vulkanischen Aktivität. Die Behörden betonen die Bedeutung präziser wissenschaftlicher Daten, um frühzeitig auf mögliche Gefahren reagieren zu können.
Die Wissenschaftler kommen zu dem Schluss, dass die aktuellen Entwicklungen auf La Palma Teil eines langfristigen geologischen Prozesses seien. Die Insel befindet sich demnach in einer aktiven Phase, die durch häufigere vulkanische Ereignisse geprägt sei.
Kommentare zu:
Aktiv wie nie: Vulkanausbruch auf La Palma alle 100 Jahre möglich
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.