Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

La Palma startet Straßenbau-Offensive – das steckt dahinter


Auf La Palma wird signifikant in die Infrastruktur investiert. Was die Regierung der Kanaren-Insel plant.

Von Juan Martín – letzte Änderung: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die kanarische Regierung hat eine umfassende Offensive zur Verbesserung des Straßennetzes auf La Palma gestartet. Sieben Straßenbau-Projekte befinden sich in der Umsetzung. Ziel ist es, die Verkehrsinfrastruktur der Insel zu modernisieren und somit die Lebensqualität der Anwohner und das Erlebnis der Besucher zu steigern.

Der Minister für öffentliche Arbeiten, Wohnen und Mobilität der Regierung der Kanarischen Inseln, Pablo Rodríguez, sagte, dass die Initiative vor allem auf die Optimierung der Verkehrsverbindungen und die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf La Palma ausgerichtet sei.

Diese Maßnahmen erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem Inselrat und sind von großer Bedeutung für die weitere Entwicklung der nach dem großen Vulkanausbruch noch immer wirtschaftlich im Wiederaufbau steckenden Kanaren-Insel.

La Palma investiert in Straßenbau-Projekte

Mehrere Bauvorhaben zeigen immerhin bereits erste Fortschritte: Insbesondere wurde die Planung des durch Lava verschütteten Abschnitts der LP-2 erfolgreich abgeschlossen. Die Umweltprüfung endete positiv, sodass sich nun das gleiche Bauunternehmen um die Ausführung kümmern wird, das auch für das Projekt San Simón-Tajuya zuständig ist.

Auch die Trassenplanung für die Strecke Tijarafe-Puntagorda (Las Tricias) wird derzeit geprüft. Die obligatorische Umweltverträglichkeitsprüfung steht in diesem Fall noch aus, während das Bauprojekt für Puntagorda (Tricias) nach notwendigen Anpassungen aufgrund von Umweltauflagen vorankommt. Auf der Strecke El Remo-La Zamora liegt mittlerweile eine technische Genehmigung vor.

Weitere Straßenprojekte auf La Palma

Außerdem sind weitere wichtige Projekte in Planung und Umsetzung. So laufen derzeit die Bauarbeiten für die LP-1 Los Llanos-Tijarafe in Phase I. Das Projekt LP-3, La Cumbre-Los Llanos, befindet sich in der Ausarbeitung. Zudem ist die Ausschreibung für das Projekt LP-5 La Caldereta-La Grama (Phase I) für die nahe Zukunft vorgesehen.

Infrastruktur-Maßnahmen auf La Palma

Ein zentraler Hintergrund der aktuellen Infrastrukturmaßnahmen sind frühere Verzögerungen, die in unzureichender Finanzierungen bedingt waren. Ein gerichtliches Urteil hat nun zur Korrektur der Situation beigetragen. Das eröffnet neue Möglichkeiten zur Reaktivierung der bisherigen Projekte und zum Vorantreiben der bereits begonnenen Bauarbeiten.

Durch die nun verfügbaren finanziellen Mittel können die Arbeiten an kritischen Infrastrukturen wieder aufgenommen und verbessert werden. Dies ist nicht nur für die Verkehrssicherheit auf der Kanaren-Insel von Bedeutung, sondern auch für die zwischenzeitlich ins Straucheln geratene wirtschaftliche Entwicklung La Palmas insgesamt.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

La Palma startet Straßenbau-Offensive – das steckt dahinter


Juan Martín

Juan Martín ist freier Journalist bei Kanaren News. Er ist auf den Kanaren zu Hause und kennt sich dort bestens aus. Zum Autorenprofil von Juan Martín.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

La Palma startet Straßenbau-Offensive – das steckt dahinter


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!