Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Trotz Erhöhung: Jeder zweite Rentner auf den Kanaren ist arm

Nirgendwo in Spanien sind Rentner ärmer als auf den Kanarischen Inseln. Auch die jüngsten Renten-Erhöhungen ändern daran nichts.
Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Nirgendwo in Spanien sind Rentner ärmer als auf den Kanarischen Inseln. Auch die jüngsten Renten-Erhöhungen ändern daran nichts.
Steigende Preise sorgen für immer absurdere Miet-Angebote auf den Kanaren. Viele dieser Inserate sind sogar hervorragend bewertet.
Die Kanaren sind für Iberia Express das wichtigste Ziel. Im Sommer sollen nochmal mehr Billigflüge hinzukommen.
Die Hotellerie eilt von einem Umsatz-Rekord zum nächsten. Wegen steigender Preise. Darum werden Hotels auf den Kanaren immer teurer.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Gomera. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Gomera: Hier gibt’s die besten La-Gomera-News – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
Die Mietpreise auf den Kanaren haben sich deutlich verändert. Allerdings ist ein genauer Blick wichtig. Das sind die Fakten.
Im ersten Quartal hat die Kriminalität auf den Kanarischen Inseln deutlich zugenommen. Neun Prozent mehr Straftaten wurden registriert.
Die Fischerei hat ein Alters-Problem. Auf den Kanarischen Inseln fehlt der Nachwuchs. Die Branche könnte langsam aussterben.
Die Kanarischen Inseln blicken zufrieden auf die aktuellen Job-Zahlen. Der Tourismus sorgt auf den Kanaren erneut für mehr Arbeitsplätze.
24 Ertrunkene und 44 Verletzte sind die Bilanz der ersten Monate des Jahres auf den Kanaren. Die meisten Unfälle geschehen aus Leichtsinn.
Die Kanarischen Inseln eilen von Rekord zu Rekord. Zwischen Januar und April gab es auf den Kanaren 1,77 Millionen Flug-Passagiere mehr.
Wohnen ist auf den Kanaren so teuer wie nie. Insbesondere in einem Teil der Inseln sind die Mieten im Verhältnis zum Lohn hoch.
Die Kanarischen Inseln haben Auszeichnungen für gleich 60 Strände erhalten. An diesen Playas weht ab sofort die “Blaue Flagge”.
Ein Sonnensturm kann am Wochenende geomagnetische Störungen auf den Kanaren auslösen. Es ist das stärkste Aufkommen seit vielen Jahrzehnten.
Die Kanaren haben deutlich mehr Arbeitsplätze. Vor allem durch Tourismus und Bausektor. Die meisten Jobs wurden auf Teneriffa geschaffen.
Das neue Gesetz zur Vermietung von Wohnungen auf den Kanarischen Inseln sei “unverhältnismäßig”. Airbnb kündigte Protest gegen den Entwurf an.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen erneut mehr Touristen. Auch die Ausgaben steigen. Für die Kanaren bedeutet das einen warmen Geldsegen.
Nach den Rekord-Ankünften im vergangenen Jahr rechnet das Innenministerium für 2024 nochmals mit deutlich mehr Migranten.
Die Kanaren bereiten sich auf die die nächste Welle frühsommerlicher Temperaturen vor. Es soll bis zu 30 Grad warm werden. Die Aussichten.
Die deutschen Discounter Aldi und Lidl starten einen Preiskampf auf den Kanaren. Er betrifft auch alteingesessene Händler. Und Produzenten.
Viele Kanaren-Touristen sind bereit, eine Art Ökosteuer zu bezahlen. Allerdings gehen die Meinungen je nach Insel deutlich auseinander.
Tagsüber meist sonnig, abends mit immer mehr Wolken: Das Kanaren-Wetter meint es gut mit Sonnenanbetern. Das sind die Aussichten.
Auf den Kanarischen Inseln mehren sich die Fälle von Krätze. Ausbrüche der parasitären Hautkrankheit betreffen meist mehrere Personen.
Mehr als 2000 Migranten haben die Kanarischen Inseln im April erreicht. 51 Flüchtlinge werden vermisst, mehrere Menschen starben.
Frühere Urlaubs-Orte sind auf den Kanaren heute immer öfter die erste Adresse für Dauer-Urlauber. Dieser Wandel birgt Herausforderungen.
Einige Subventionen sind zu Jahresbeginn ausgelaufen. Das hat Auswirkungen auf die Inflation der Kanarischen Inseln.
Keine Region in Spanien hat im ersten Quartal mehr Arbeitsplätze geschaffen als die Kanaren – auch bei Jugendlichen. Das sind die Fakten.
Die Organisatoren der Anti-Tourismus-Demos auf den Kanaren kündigen weitere Aktionen an. Ihnen reagiert die Regional-Regierung zu langsam.
Zwischen 2015 und 2023 sind auf den Kanaren 40.000 Touristen-Wohnungen entstanden. Allein in den vergangenen zehn Monaten kamen 15.300 dazu.
Die Kanaren sind Drogen-Umschlagplatz. Immer mehr gelangen auf die Inseln. Teile bleiben dort. Die Produzenten wollen den Markt fluten.
Die Proteste gegen Massen-Tourismus auf den Kanarischen Inseln führen zu einem Umdenken. Doch es gibt von gleicher Seite auch Kritik.
Tausende Menschen demonstrieren auf den Kanaren gegen Massen-Tourismus. Veranstalter und Polizei nennen unterschiedliche Teilnehmerzahlen.
Die Hitze weicht einem Tiefdruckgebiet. Auf den Kanaren wird es bewölkt und kühler. Örtlich soll es regnen. Das sind die Aussichten.
Ist es eine Debatte oder Tourismus-Feindlichkeit? So oder so ziehen die Kanaren inmitten der Auseinandersetzung neue Urlauber-Rekorde an.
Die Sturmflut, die Teile der Kanaren getroffen hat, sei erst der Anfang. Wissenschaftler warnen, dass Phänomene wie diese normal werden.
Eine neue Calima sorgt auf den Kanaren für Hitze. Gleich zehn Orte gehören zu den heißesten des Landes. Das sind die Rekorde und Aussichten.
Zwischen La Gomera und Teneriffa ist ein Auto von einer Fähre gerollt. Nun wurde es gefunden. Warum es ins Meer stürzte und wie es aussieht.
Auf den Kanaren treten Einheimische in einen Hungerstreik gegen Massentourismus. Das ist die neue Kontroverse um Tourismusfeindlichkeit.
Die Kanaren bereiten sich auf ein Tief vor. Am Wochenende gibt es Regen, kommende Woche wird es dann wärmer. Das sind die Aussichten.
Das Meer vor den Kanaren wird immer wärmer. In der Konsequenz könnten Tiere wie Garnelen oder Engelhaie sogar ganz verschwinden.
Die Kanaren-Regierung plant ein Gesetz zur Begrenzung von Ferienwohnungen. Derzeit liegen die Inseln deutlich über diesem Grenzwert.
Eine Fähre hat zwischen Teneriffa und La Gomera ein Auto verloren. Der Wagen rollte von Bord und versank vor den Kanaren im Meer.
Die Kanaren bleiben im Zwiespalt aus Umsatz- und Touristen-Plus bei gleichzeitigem Wohnungsmangel für Einheimische. Um diese Rekorde geht es.
Die Kanaren melden weniger Arbeitslose. Allerdings hat ein Computerfehler die Werte verändert. Derzeit kennt niemand die genauen Daten.
Das ist der Mann, dessen Auto von der Kanaren-Fähre ins Meer fiel. Es ist nicht der erste Schicksalsschlag. Doch seinen Humor hat er behalten.
Die Kanarischen Inseln werden von einem Sturm-Tief getroffen. Das Oster-Wochenende startet mit entsprechend schlechtem Kanaren-Wetter.
Die Aufsichtsbehörde der Kanarischen Inseln prüft derzeit Hotels mit unangekündigten Kontrollen. Das steckt dahinter.
Feuerwehr und Polizei hatten am Wochenende jede Menge zu tun. Das ist die Bilanz des Unwetters auf den Kanaren.
Das jüngste Unwetter hat die Kanarischen Inseln kräftig durchgeschüttelt. Der Teide Nationalpark ist gesperrt. So geht es weiter.
Eis und Schnee auf dem Teide, Sturzbäche an den Küsten: Wir zeigen, wie das Unwetter die Kanaren hinterlassen hat.
Die Kanaren erwarten jede Menge Regen. Am Teide gibt es den ersten Schnee. So wird das Wetter zum Wochenende.
Der Kanaren-Tourismus steckt in einem Zwiespalt: Es herrscht Arbeitskräftemangel. Gleichzeitig gibt’s dort viele Arbeitslose. Das hat Gründe.
Während die Kanaren zunehmend Auswanderer anziehen, gehen andersherum immer mehr Kanarios ins Ausland. Die Zahlen zeigen spannende Tendenzen.
Die Kanaren müssen sich auf Regen einstellen. Er verdrängt die jüngste Calima-Periode. Die Temperaturen sollen absinken.
Die Miete auf den Kanaren steigt und steigt. Allerdings regional äußerst unterschiedlich. Das ist die aktuelle Entwicklung.
Die Zahl der Touristen mit Immobilien-Eigentum auf den Kanaren steigt deutlich. Einher geht ein Multi-Millionen-Euro-Umsatz für die Inseln.
Erneut zieht Dunst über den Kanarischen Inseln auf. Die nächste Calima-Welle bringt Staub und warme Temperaturen auf die Kanaren.
Kein Schnee im Teide-Nationalpark und so viel Calima wie selten: Die Kanarischen Inseln blicken auf einen historischen Winter zurück.
Die Kanaren stellen einen Tourismus-Rekord nach dem anderen auf. Im Februar kamen 4,4 Millionen Flug-Passagiere auf den Inseln an.
An Den Küsten der Kanarischen Inseln bleibt es gefährlich. Bis zu fünf Meter hohe Wellen werden erwartet. Es gilt eine offizielle Warnung.
21,5 Grad sollte der Atlantik erst Ende des Jahrhunderts erreichen. Auf den Kanaren ist das schon heute der Fall. Das sagen Experten.
La Gomera ist zwar eine der kleinen Kanaren-Inseln, dafür aber auch die älteste. Kenner sprechen sogar von der Schönsten. Entsprechend viele Besucher zieht diese kleine Vulkaninsel regelmäßig an. Und die entdecken entsprechend viel Kultur und Natur. So hat La Gomera beispielsweise eine eigene Pfeifsprache. Diese nennt sich „El Silbo“ und wird heute wieder an den Schulen gelehrt. Alle Nachrichten, Infos und Bilder von der Kanaren-Insel finden Sie hier auf dieser Seite. Die schönste Bilder von La Gomera gibt es hier und hier und die aktuelle Wettervorhersage für La Gomera gibt es zudem hier.