Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Bis zu 36 Grad: Der Sommer kehrt auf die Kanaren zurück

Die Kanaren erwarten die nächste Sommer-Periode. Eine Hitzewarnung gibt es für drei Inseln. So wird das Wetter der kommenden Tage.
Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Die Kanaren erwarten die nächste Sommer-Periode. Eine Hitzewarnung gibt es für drei Inseln. So wird das Wetter der kommenden Tage.
Die Arbeitslosigkeit auf den Kanaren geht weiter zurück. Nirgendwo in Spanien ist sie stärker gesunken – und nirgendwo so hoch wie dort.
Fliegen auf die Kanaren soll teurer werden. Das schlägt der Airport-Betreiber vor. So positionieren sich Regierung und Tourismus-Verbände.
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat Madrid dazu aufgefordert, ausstehende Millionen zu überweisen. Man sei besorgt, sagte ein Sprecher.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Gomera. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Gomera: Hier gibt’s die besten La-Gomera-News – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
50 Wale stranden jedes Jahr auf den Kanarischen Inseln. Einige könnten gerettet werden. Die Kanaren entwickeln nun ein System dafür.
Steigende Kosten und Inflation machen auch vor Hotels keinen Halt. Kanaren-Urlaub wird teurer. Die Branche erhöht ihre Umsatz-Erwartungen.
Die Kanaren sind von der Hitzewelle in einem anderen Extrem-Wetter angekommen. Zum Wochenende gilt eine Warnung vor Sturm und hohen Wellen.
Mehr als zwei Geldwäsche-Verdachtsfälle werden jeden Tag auf den Kanaren aufgespürt. Verantwortlich ist eine neue Behörde. So geht sie vor.
Billig-Airlines bringen acht von zehn Briten auf die Kanaren. Die Deutschen reisen vergleichsweise gern mit traditionellen Airlines.
Auf den Kanaren gibt es einen neuen Immobilien-Trend. Immer mehr Häuser werden ohne Hypothek gekauft. Gezahlt wird mit Erspartem – komplett.
Auf den Kanaren wechseln mehr Hotels ihre Besitzer als zuvor. Im gesamten Vorjahr gab es weniger Transaktionen als im ersten Halbjahr 2023.
Innerhalb von 10 Jahren verzeichnen die Kanaren 15% mehr Einwohner. Gleichzeitig herrscht Fachkräftemangel. Denn es gibt weniger Arbeiter.
Die Kanaren leiden unter extremer Hitze. Mitten in der Nacht sind die Thermometer um zehn Grad gestiegen. Tagsüber erreichen sie 45 Grad.
Die Kanaren platzen aus allen Nähten. So heißt es oft. Doch die Inseln melden auch Städte, in denen jedes zweite Haus leer steht. Die Gründe.
Die enorme Hitze auf den Kanarischen Inseln hat im vergangenen Sommer 203 Todesopfer gefordert. Warum ein Bewusstsein dafür so wichtig ist.
Die nächste Hitzewelle rollt über die Kanaren hinweg. Auf drei der Kanarischen Inseln wird es besonders heiß. Es gilt Alarmstufe Rot.
Die steigenden Kosten können sich immer mehr Kanarios nicht leisten. 17.000 Haushalte leben ohne eigenes Zutun über ihren Verhältnissen.
Die Politik hat das letzte große Überbleibsel der Pandemiezeit beendet. Doch die Verantwortlichen der Kanaren richten einen Appell an alle.
Der Mietpreis für Wohnungen steigt auf den Kanaren immer weiter. Im vergangenen Jahr stieg der Quadratmeter-Preis in Metropolen um fast 15%.
Im ersten Halbjahr sind bereits 32 Menschen auf den Kanarischen Inseln ertrunken. Die meisten von ihnen waren Badegäste.
Die Flucht-Route aus Afrika zu den Kanaren gilt als tödlichste der Welt. Allein in den vergangenen 10 Tagen wurden 90 Tote gemeldet.
20 Prozent mehr Fähr-Passagiere und etwa 4500 Flüge. Einwohner genießen ihren Sommer-Urlaub in der Ferne und Besucher strömen auf die Kanaren.
Der Verbraucherpreisindex liegt auf den Kanarischen Inseln wieder in der Nähe des EZB-Ziels. Das sind die Gründe – und die Aussichten.
Gran Canaria und Süd-Spanien sollten besonders hohe Temperaturen verzeichnen. Doch dann lag La Laguna auf Teneriffa an der Spitze.
Die nächste Hitzewelle schwappt von Osten her über die Kanaren. Bis Donnerstag gilt mindestens Wetter-Warnstufe Gelb.
Die Kanarischen Inseln registrieren eine Zunahme des Drogen-Missbrauchs. Neben einer Rückkehr von Heroin ist auch Fentanyl auf dem Vormarsch.
Die Kanarischen Inseln haben 48 Negativ-Preise für schwere Umweltsünden erhalten. An diesen Stränden ist die Situation besonders schlimm.
Die Luft über den Kanaren wird schlechter. Das zeigt eine neue Studie. Demnach haben die Inseln die schlechteste Luft seit einem Jahrzehnt.
Das Gehalt auf den Kanarischen Inseln gilt als zweitniedrigstes in ganz Spanien. Insbesondere das Gastgewerbe ist dafür verantwortlich.
Steigen die Flug-Preise weiter, wird der Kanaren-Tourismus einbrechen. Das sagen Branchen-Vertreter und gehen mit den Airlines ins Gericht.
Die Tigermücke kann gefährliche Viren übertragen. Auf den Kanaren wird sie immer wieder entdeckt. So hart ist die Arbeit der Mücken-Jäger.
Die Kanaren erleben einen Tourismus-Boom. Das bringt Debatten mit sich. Die neue Regierung steht vor einem Balance-Akt.
28 Frauen sind auf den Kanaren im Mai aus ihrer Wohnung in Sicherheit gebracht worden. Außerdem mussten 18 Minderjährige geschützt werden.
Wohnen wird günstiger, Einkaufen teurer: Die Inflation auf den Kanaren ist im Mai gesunken. Dennoch sind Lebensmittel erneut teurer geworden.
Ein Wahlversprechen der neuen Regierung war die Senkung der kanarischen Mehrwertsteuer. Die Kassen würden leiden, Einwohner kaum profitieren.
Die Kanarischen Inseln sind von einem Tropensturm heimgesucht worden. Es gab mehrere Unwetter-Warnungen. Wir zeigen die Bilder und Videos.
Noch nie in der Geschichte der Kanaren haben die ansässigen Unternehmen mehr Gewinne erzielt. Das zeigen aktuelle Steuer-Daten.
Die Kanarischen Inseln erwarten einen extremen Sommer. Wie in ganz Spanien, soll es auch auf den Kanaren heiß und trocken werden.
Flug-Ausfälle, Feuerwehr-Einsätze und eine verlängerte Unwetter-Warnung. Das ist die Zwischen-Bilanz zum regenreichen Kanaren-Unwetter Oscar.
Das Tiefdruck-Gebiet über den Kanarischen Inseln gilt als besonders. Meteorologen beobachten das Kanaren-Unwetter genau. Wir erklären, warum.
La Gomera ist zwar eine der kleinen Kanaren-Inseln, dafür aber auch die älteste. Kenner sprechen sogar von der Schönsten. Entsprechend viele Besucher zieht diese kleine Vulkaninsel regelmäßig an. Und die entdecken entsprechend viel Kultur und Natur. So hat La Gomera beispielsweise eine eigene Pfeifsprache. Diese nennt sich „El Silbo“ und wird heute wieder an den Schulen gelehrt. Alle Nachrichten, Infos und Bilder von der Kanaren-Insel finden Sie hier auf dieser Seite. Die schönste Bilder von La Gomera gibt es hier und hier und die aktuelle Wettervorhersage für La Gomera gibt es zudem hier.