Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
Ungewöhnliche Erdbebenserie auf Kanaren-Insel La Gomera

17 Erdbeben sind auf La Gomera gemessen worden. Wissenschaftler halten weitere Erdstöße auf der Kanaren-Insel für möglich.
Alle La Gomera News, Bilder und Infos finden Sie hier:
17 Erdbeben sind auf La Gomera gemessen worden. Wissenschaftler halten weitere Erdstöße auf der Kanaren-Insel für möglich.
Die Kanaren steuern auf eine historische Zahl von Boots-Flüchtlingen zu. Die Politik ist um Kommunikation bemüht. Doch Beschwerden nehmen zu.
Der Arbeitsmarkt der Kanaren hat im vergangenen Quartal 1900 Arbeitsplätze verloren. Dennoch zeigt sich die Politik zufrieden.
Die kanarische Mehrwertsteuer Igic soll für zuckerhaltige Getränke und Zigaretten erhöht werden. Gesundheits-Experten wollen sogar mehr.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Nachrichten aus La Gomera. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Blaulicht oder Tourismus auf La Gomera: Hier gibt’s die besten La-Gomera-News – aktuell, gut recherchiert und hochwertig für Sie aufbereitet. Über die folgenden Links gelangen Sie zudem direkt zu unseren…
2006 kamen in der “Cayuco-Krise” die bisher meisten Migranten auf den Kanaren an. Behörden halten einen neuen Höchstwert für realistisch.
Die Kanaren-Regierung hat das Wahlversprechen der Mehrwertsteuer-Senkung verschoben. Experten fanden es von vornherein unsinnig.
Das Unwetter ist über die Kanaren gezogen und der Wetteralarm wurde beendet. Die Bilanz der Unwetter ist beeindruckend.
Auf den Kanaren kamen am Wochenende 1200 weitere Migranten an. Ein senegalischer Abgeordneter gab Europa auf Teneriffa eine Mitschuld.
Auf den Kanaren sinkt die Geburtenrate immer schneller. In manchen Regionen gibt es deutlich mehr Tierärzte als Kinderärzte.
Der Bau neuer Ferienhäuser auf den Kanaren soll bald per Gesetz verboten werden. Die Regierung hält das für “notwendig und zeitgemäß”.
Am Wochenende wird es stürmisch auf den Kanaren. Die Konsequenz sind Wellenwarnungen für alle Inseln. Ab wann es wo ungemütlich werden soll.
Spaniens Vox-Partei fordert die Blockierung von Flüchtlings-Routen auf die Kanaren, Blitz-Abschiebungen und vieles mehr. Das sind die Punkte.
13,5 Prozent mehr internationale Touristen sind die bisherige Bilanz der Kanaren. Der Archipel ist bei Urlaubern damit so beliebt wie nie.
Die spanische Regierung hat für die Kanaren den Migrations-Notstand ausgerufen. Damit soll genau wie bereits 2020 Bürokratie umgangen werden.
Schädlinge haben einen Import-Stopp erzwungen. In der Folge gab es auf den Kanaren zu wenig Kartoffeln. So soll der Markt zur Ruhe kommen.
Olivenöl gilt auf den Kanaren als “flüssiges Gold”. Der Liter-Preis ist explosionsartig gestiegen. Er bricht aktuell alle Rekorde.
Spaniens Innenminister besucht die Kanaren inmitten der verstärkten Ankunft von Migranten. Die Inseln sind mit der Situation überfordert.
Die Gehaltsschere auf den Kanarischen Inseln geht sehr weit auseinander. Das sind die ärmsten und die reichsten Regionen der Kanaren.
Der Verbraucherpreisindex steigt weiter. Grund ist die Inflation. Sie sorgt dafür, dass der Alltag auf den Kanaren nochmal teurer wird.
Das Aemet prognostiziert für die Kanaren ein Unwetter mit heftigen Regenfällen. Die Hitzewelle endet damit jäh. So soll das Wetter werden.
Die Regierung der Kanaren fühlen sich mit der Flüchtlings-Situation alleingelassen. Madrid reagiert beleidigt. Das Problem schwelt.
Teneriffa News ist vom Schweizer öffentlich-rechtlichen Rundfunk SRF zur Migrations-Situation interviewt worden. Das ist das Interview.
Die aktuellen Tiefsttemperaturen der Kanaren liegen über dem üblichen Tages-Höchstwert. Die jüngste Hitzewelle bringt vieles durcheinander.
Migranten schlafen auf dem Hafen-Boden. Die Versorgung auf Teneriffa ist zusammengebrochen. Der Kanaren-Präsident kritisiert Madrid scharf.
Die Kanaren sind von ankommenden Flüchtlingen überfordert. Insbesondere der Prozess rund um minderjährige Migranten verzögert sich um Monate.
Die Kanarischen Inseln setzen die Hitze-Episode nach einer kurzen Pause fort. So wird das Kanaren-Wetter zum Wochenende.
Auch der September endet am Arbeitsmarkt der Kanarischen Inseln positiv. Erneut sind die Arbeitslosenzahlen der Kanaren gesunken. Das sind sie.
Die Kanaren werden erneut von einer Hitze-Episode heimgesucht. Auf mehreren Inseln herrscht Warnstufe Gelb. Und die soll ausgeweitet werden.
Schon 56 Personen sind in diesem Jahr auf den Kanaren ertrunken. Die meisten Todesopfer sind männlich und stammen aus dem Ausland.
Die Kanaren setzen ihren Wachstumskurs fort. Welche Inseln am erfolgreichsten sind und woher die meisten Urlauber kommen.
Insbesondere in einem Teil der Kanaren werden viele Immobilien von Ausländern gekauft. Das Interesse an anderen Inseln ist hingegen gering.
Knapp die Hälfte der 25- bis 34-Jährigen auf den Kanaren muss trotz guter Jobs bei den Eltern wohnen bleiben. Der Grund ist die hohe Miete.
Auf den Kanaren steht im Herbst einiges an. Es kann eine partielle Sonnenfinsternis erlebt werden und kurz später auch eine Mondfinsternis.
Die Stauseen haben mehr Wasser abgegeben, als sie aufnehmen konnten. Experten hoffen auf den Herbst. Doch die Böden gelten als Problem.
Das Stromnetz der Kanaren gilt als marode. Ausfälle wie auf La Gomera dürften sich nicht wiederholen, würden jedoch immer wahrscheinlicher.
Auf den Kanaren steigt die Zahl der Demenz-Fälle stark. Früherkennung gilt als wichtiger Schlüssel. Und sie ist nicht aufwendig.
Die Kanaren blicken auf den heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen zurück. Das bestätigen die spanischen Meteorologen.
Die Kanaren haben bereits so viele Migranten aufgenommen wie im gesamten Vorjahr. Die Politik fordert mehr Hilfe aus Madrid – und von der EU.
Über Jahre haben sich die Kanaren in der spanischen Migrationspolitik nicht ernstgenommen gefühlt. Das soll sich endgültig ändern.
Regen und sinkende Temperaturen sind die Wetter-Vorhersage für das Wochenende auf den Kanaren. Verantwortlich ist ein Tief-Ausläufer.
La Gomera ist zwar eine der kleinen Kanaren-Inseln, dafür aber auch die älteste. Kenner sprechen sogar von der Schönsten. Entsprechend viele Besucher zieht diese kleine Vulkaninsel regelmäßig an. Und die entdecken entsprechend viel Kultur und Natur. So hat La Gomera beispielsweise eine eigene Pfeifsprache. Diese nennt sich „El Silbo“ und wird heute wieder an den Schulen gelehrt. Alle Nachrichten, Infos und Bilder von der Kanaren-Insel finden Sie hier auf dieser Seite. Die schönste Bilder von La Gomera gibt es hier und hier und die aktuelle Wettervorhersage für La Gomera gibt es zudem hier.