Auf Gran Canaria und La Gomera gilt ab Freitagmittag eine Wetterwarnung der Stufe Orange. Die anderen Inseln wurden mit einer gelben Warnstufe versehen. Das spanische Wetteramt Aemet sagt Sturm und hohe Wellen voraus.
Den Meteorologen zufolge werden am Samstag im Süden Gran Canarias und auf La Gomera Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 90 Kilometern pro Stunde erwartet, was die orange Warnstufe auslöst. Doch schon am Freitagmittag geht es auf allen Kanarischen Inseln mit einer gelben Warnstufe los.
Dann werden Windgeschwindigkeiten mit bis zu 70 km/h erwartet. Einher gehen Wellen mit bis zu vier Metern Höhe an den Küsten aller Inseln. Am Samstag soll es an den Küsten dann ähnlich bleiben. Lediglich auf Gran Canaria und La Gomera wird es noch ungemütlicher.
Unwetterwarnung bis Samstagnacht auf den Kanaren
Der Vorhersage zufolge soll es bis Samstagnacht bei der aktuellen Warnung bleiben. Kurz vor Mitternacht endet diese zunächst. Anwohner und Besucher werden gebeten, insbesondere an den Küsten vorsichtig zu sein. Außerdem ist es sinnvoll, die Entwicklung der Wetterlage im Blick zu behalten.
Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…
- Wetterbericht für Teneriffa
- Wetterbericht für Gran Canaria
- Wetterbericht für Fuerteventura
- Wetterbericht für Lanzarote
- Wetterbericht für La Gomera
- Wetterbericht für El Hierro
- Wetterbericht für La Palma
- Wetterbericht für La Grachiosa
Fotos: Darum sollten Sie eine Wellenwarnung sehr ernst nehmen
Kommentare zu:
Zum Wochenende: Neue Unwetter-Warnung für die Kanaren ausgegeben
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.