Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Wetterwarnung auf Alarmstufe orange erhöht


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 1 Minute – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

In Teneriffas Norden sowie dem Westen La Palmas gilt derzeit Alarmstufe orange. Damit erhöhte das spanische Wetteramt “Amemet” die Wetterwarnung für die Kanaren. Die Warnung hat eine Gültigkeit bis Donnerstagmorgen, 9 Uhr.

Achtung: Barrancos meiden

Im Anschluss daran sowie schon jetzt auf den übrigen Kanarischen Inseln herrscht die Alarmstufe gelb. Diese Warnung gilt zunächst bis 21 Uhr. Bislang war lediglich von Gewittern und Sturmböen ausgegangen worden.

Die Behörden wiesen zudem darauf hin, dass sich Personen nicht in der Nähe der Barrancos aufhalten sollten. Auch Autos sollten in diesen häufig zu Notparkplätzen zweckentfremdeten Entwässerungszonen nicht geparkt werden.

Mitarbeiter der Städte sind derzeit unterwegs, um die Barrancos von allem zu räumen, das durch herabstürzende Wassermassen mitgerissen werden könnten. Die Barrancos dienen dazu, das Wasser aus höheren Lagen kontrolliert in den Atlantik zu befördern.

Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…


Mehr zum Thema:
Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Wetterwarnung auf Alarmstufe orange erhöht


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Wetterwarnung auf Alarmstufe orange erhöht


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!