Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Wetter-Warnstufe Orange: Kanaren erwarten 40 Grad zum Wochenende


Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf noch heißere Tage vor als gedacht: Am Wochenende gilt stellenweise nun sogar eine offizielle Hitzewarnung der Alarmstufe Orange. So wird das Kanaren-Wetter am Wochenende und kommende Woche.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 3 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die erste Hitzewelle seit dem offiziellen Sommeranfang steht den Kanarischen Inseln bevor. Der Archipel erwartet zum Wochenende deutlich steigende Temperaturen. Auf mehreren Inseln gilt nun sogar eine Hitzewarnung der Stufe Orange. Außerdem wurde eine Warnung vor Waldbränden ausgerufen.

Den Angaben der Meteorologen zufolge wird es zuerst auf Gran Canaria heiß. Die Experten des spanischen Wetteramts Aemet berichten, dass die Insel am Freitag bis zu 37 Grad Celsius erwartet. Entsprechend gilt dort eine Hitzewarnung der Stufe Orange.


UPDATE:
 >>> Es gibt Neuigkeiten zum Wetter. Sie finden sie hier. <<<


Teneriffas Süden und Nordosten sowie ganz Lanzarote, Fuerteventura und La Gomera erwarten derweil Temperaturen von bis zu 36 Grad. Einher geht die Hitzewarnstufe Gelb.

Die Alarmstufen gelten auf allen Inseln ab Freitag Vormittag um 10 Uhr. Die Hitzewarnung gilt bis 20 Uhr. Auf Gran Canaria wird sie ab dann von Orange auf Gelb reduziert und bleibt die gesamte Nacht über bestehen.

Video: Hitze und Dürre im Sommer erwartet

Am Samstag gilt die Wetterwarnung dann auf allen Kanarischen Inseln. In der Nacht fallen die Thermometer auf vielen Inseln nicht mehr unter die 30-Grad-Grenze. Und tagsüber ziehen Teneriffa, Fuerteventura, Lanzarote und La Gomera dann mit Alarmstufe Orange nach.

Während auf Gran Canaria bis zu 40 Grad Celsius erreicht werden können, sind es auf den anderen Inseln bis zu 37 Grad. La Palma und El Hierro erreichen dann bis zu 36 Grad und damit ebenfalls Wetterwarnstufe Gelb.

Kanaren: Bis zu 44 Grad Celsius am Sonntag möglich

Die Entwicklung setzt sich dann am Sonntag nahezu unverändert fort. Einziger Unterschied ist, dass es zumindest in der Nacht erstmals leichte Entlastung auf Gran Canaria gibt. Für diese Zeit ist die Warnstufe wieder aufgehoben, bevor sie ab 10 Uhr am Vormittag dann wieder gilt. Im Hinterland von Gran Canaria steigen die Temperaturen dafür dann aber sogar auf bis zu 44 Grad.

Wie das Aemet mitteilte, werde neben den “sehr intensiven” Höchstwerten stellenweise  auch eine leichte Calima-Wetterlage erwartet. Die relative Luftfeuchtigkeit sinkt ab Höhen von 300 Metern auf unter 30 Prozent ab. Außerdem wird ab einer Höhe von 400 Metern Passatwind erwartet. Dieser kann stellenweise Geschwindigkeiten von 70 Kilometern pro Stunde erreichen. Diese gibt es insbesondere im Landesinneren und in den höheren Lagen. Doch auch an den Küsten soll es heiß werden.

Hitze auf den Kanaren – auch kommende Woche wird es warm

Aufgrund der hohen Temperaturen und der einhergehend niedrigen Luftfeuchtigkeit wurde auch vor deutlich steigender Waldbrandgefahr gewarnt. Entsprechende Notfall-Maßnahmen und -Bereitschaften wurden bereits eingeleitet.

Auch wenn die Warnstufen erst kurzfristig aktualisiert werden, geht das Aemet schon jetzt davon aus, dass es auf den Kanaren auch in der kommenden Woche heiß wird. Zunächst sei eine leichte Entspannungen möglich, bevor es ab der zweiten Wochenhälfte wieder heiß werden soll.

Anwohnern und Besuchern der Kanarischen Inseln wird dringend empfohlen, insbesondere in den Mittagsstunden direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Außerdem sollte Sonnencreme genutzt und eine Kopfbedeckung getragen werden. Zudem ist es wichtig, ausreichend nichtalkoholische Flüssigkeit zu trinken.

 >>> Es gibt Neuigkeiten zum Wetter. Sie finden sie hier. <<<

Wie sich das Kanaren-Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend finden Sie direkt zum…


Mehr aktuelle Nachrichten finden Sie jetzt hier bei uns.


Mehr zum Thema:
Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Wetter-Warnstufe Orange: Kanaren erwarten 40 Grad zum Wochenende


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Wetter-Warnstufe Orange: Kanaren erwarten 40 Grad zum Wochenende


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!