Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Traurige Bilanz: Schon 27 Bade-Tote auf den Kanaren


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Durch verschiedene Badeunfälle sind auf den Kanarischen Inseln nach den ersten vier Monaten des Jahres bereits 27 Todesopfer zu beklagen. Damit knüpfen die Kanaren nahtlos an den Negativ-Trend des Vorjahres an.

2016 galt im Bezug auf tödliche Badeunfälle bereits als besonders schlimmes Jahr für die Kanarischen Inseln. Dieser Negativ-Trend wird im aktuellen Jahr weiter fortgesetzt. Mit 27 ertrunkenen Menschen nach dem ersten Jahresdrittel droht sogar eine neue Höchstmarke.

Zurückzuführen ist dieser Trend unter anderem auf steigende Touristenzahlen. Die Kanarischen Inseln werden durch die unsichere politische Lage in anderen Urlaubsdestinationen immer stärker frequentiert. In der Folge steigen auch verschiedene Negativ-Statistiken.

Zum anderen ist auch die Risiko-Bereitschaft vieler Urlauber gestiegen. So gab es beispielsweise Anfang April an drei aufeinanderfolgenden Tagen drei tödliche Unfälle. Zwei davon waren auf puren Leichtsinn zurückzuführen, der in einem Fall sogar einem Helfer das Leben kostete (die Einzelheiten erfahren Sie hier).

Im Vorjahr waren spanienweit 437 Personen ertrunken. Die Kanarischen Inseln trugen zu dieser traurigen Zahl von allen Regionen die meisten Todesopfer bei. Hochgerechnet auf dieses Jahr könnte diese Marke erneut überboten werden.

Denn im Vergleich zu vorherigen Jahren, in denen beispielsweise der Mai als touristisch traditionell schwacher Monat galt, ist die Belegung in diesem Jahr sehr hoch. Experten rechnen daher auch mit steigenden Unfall-Statistiken für 2017.

Die Rettungskräfte bitten immer wieder eindringlich darum, die Warnbeflaggungen an den rund 1500 Küsten-Kilometern der Kanaren sehr ernst zu nehmen.

Warum Sie Wellenwarnungen und andere Warn-Hinweise dringend beachten sollten, zeigt Ihnen das folgende Beispiel:

Fotos: Darum sollten Sie eine Wellenwarnung sehr ernst nehmen
Paar ignoriert Wellenwarnung und gerät in Lebensgefahr


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Traurige Bilanz: Schon 27 Bade-Tote auf den Kanaren


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Traurige Bilanz: Schon 27 Bade-Tote auf den Kanaren


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!