Zum Ausklang des 41. Internationalen Musikfestivals der Kanarischen Inseln stehen noch einige schöne Konzerte auf dem Programm, die wir unseren Leserinnen und Lesern ans Herz legen möchten:
Die Wiener Sängerknaben werden im Rahmen ihrer Tournee durch fünf Kanarische Inseln auf Teneriffa, Gran Canaria, La Palma, Lanzarote und Fuerteventura jeweils ein Gastspiel geben.
Der Pianist Grigory Sokolov wird auf Gran Canaria und Teneriffa gastieren. Und das Orchester de la Suisse Romande wird auf Teneriffa und Gran Canaria jeweils ein Konzert geben. Das sind unsere Empfehlungen:
Wiener Sängerknaben auf den Kanaren
Die Wiener Sängerknaben sind nicht nur einer der berühmtesten Chöre der Welt, sondern auch bedeutende Kulturbotschafter Österreichs. Neun Jahre nach ihrem letzten Auftritt auf den Kanarischen Inseln werden sie im Rahmen des 41. FIMC erneut auf den Kanaren zu Gast sein. Ihre Konzerttour führt sie diesmal über fünf Inseln.
Die aktuelle Generation junger Stimmen wird unter der Leitung von Oliver Stech auftreten. Anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauß bringen die Wiener Sängerknaben ein interessantes Programm mit dem Titel “Hommage an Johann Strauß und seine Zeitgenossen” zu Gehör.
Die Konzerte auf Teneriffa, Gran Canaria und La Palma sind bereits ausverkauft. Doch mit etwas Glück könnten Interessenten vielleicht noch die eine oder andere zurückgegebene Karte erhaschen. Wer für die Konzerte auf Lanzarote und Fuerteventura noch Karten reservieren möchte, sollte sehr schnell handeln! Hier sind die Termine mit den Wiener Sängerknaben:
- 7. Februar, 20 Uhr, Teneriffa, Santa Cruz, Auditorio de Tenerife
- 8. Februar, 20 Uhr, Gran Canaria, Las Palmas, Auditorio Alfredo Kraus
- 11. Februar, 20 Uhr, La Palma, Teatro Circo de Marte
- 13, Februar, 20 Uhr, Lanzarote, Teatro Víctor Fernández Gopar “El Salinero”
- 14. Februar, 20:30 Uhr, Fuerteventura, Palacio de Formación y Congresos
- Karten sind online auf der Homepage des FIMC erhältlich:
Grigory Sokolov besucht die Kanaren
Das FIMC zeichnet sich auch dadurch aus, dass es dem kanarischen Publikum die Gelegenheit bietet, wahre Musiklegenden zu erleben. Nach seinen unvergesslichen Konzerten im Jahr 2022 hat das Festival die Ehre, Grigory Sokolov erneut in seinen Abonnementkonzerten zu präsentieren.
Der in Russland geborene Pianist, der in diesem Jahr 75 Jahre alt wird, kehrt mit einem interessanten Programm auf die Kanarischen Inseln zurück. Grigory Sokolov wird im Auditorio Alfredo Kraus und im Auditorio de Tenerife auftreten. Seine zwei Klavierabende wird er mit einigen Stücken von W. Byrd eröffnen. Im zweiten Teil wird er Balladen und Rhapsodien von Johannes Brahms zu Gehör bringen.
Die beiden Konzerte sind noch nicht ausverkauft. Dennoch sollten Kurzentschlossene sich rasch ihre Karten sichern. Hier sind die Termine mit Grigory Sokolov:
- 12. Februar, 20 Uhr, Gran Canaria, Las Palmas, Auditorio Alfredo Kraus
- 14. Februar, 20 Uhr, Santa Cruz, Teneriffa, Auditorio de Tenerife
Das Orchestre de la Suisse Romande
Zum Abschluss des 41. FIMC wird das Orchestre de la Suisse Romande unter der Leitung des britischen Dirigenten Jonathan Nott zwei Konzerte auf Teneriffa und Gran Canaria geben.
Das Orchestre de la Suisse Romande ist das Hausorchester der Victoria Hall in Genf. Mit diesen Konzerten kehrt auch die japanische Geigerin Midori zum Musikfestival zurück. Sie war vor drei Jahrzehnten beim FIMC zu Gast, als ihre internationale Karriere gerade erst begann.
Heute, im Alter von 52 Jahren, ist sie ein Weltstar und wird die 41. Ausgabe des FIMC mit dem Violinkonzert von Sibelius abschließen. Auf dem Programm stehen außerdem Debussys “Clair de Lune” (“Mondschein”, aus der Suite Bergamasque) und Strawinskys unbeschreibliches “Le Sacre du Printemps” (Das Frühlingsopfer). Auch für diese beiden Konzerte gibt es noch Restkarten:
- 15. Februar, 20 Uhr, Teneriffa, Santa Cruz, Auditorio de Tenerife
- 16. Februar, 19 Uhr, Gran Canaria, Las Palmas, Auditorio Alfredo Kraus
- Karten sind ebenfalls online über die Homepage des FIMC erhältlich:
Kommentare zu:
Tipps zum Schluss: 41. FIMC klingt mit tollen Konzerten aus
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.