Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Supermärkte auf den Kanaren profitieren von Corona, Teile des Handels leiden


Zumindest eine Branche hat vom Corona-Lockdown profitiert. Auf den Kanarischen Inseln registrierte der Handel ein sattes Umsatzplus. Allerdings litten viele Geschäfte in den touristischen Gebieten überdurchschnittlich.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Supermärkte sind die Profiteure des Corona-Lockdowns auf den Kanarischen Inseln. Experten schätzen, dass rund zehn Prozent der Umsätze, die ansonsten in Restaurants getätigt worden wären, in die Supermärkte der Inseln getragen wurden.

Der harte Lockdown und die Schließung von Restaurants und anderen Ausgehmöglichkeiten bescherten der Branche ein sattes Umsatzplus. Der Konsumgütersektor verzeichnete unter Berücksichtigung aller Branchen, also auch Parfümerien und weiteren Geschäftsbereichen, im zurückliegenden Jahr einen Zuwachs von sechs Prozent.

Auf nationaler Ebene war das Plus sogar noch größer: Laut Erhebungen des international tätigen Marktforschungsunternehmens Kantar legte die Branche spanienweit sogar um 12,7 Prozent zu.

Auf den Inseln lag das Plus unterhalb des Landes-Schnitts, da insbesondere in touristischen Regionen viele Geschäfte geschlossen blieben. Die verbliebenen Einkaufszentren in den Regionen mit vielen Einheimischen registrierten entsprechend hohe Umsätze.

Der Generalsekretär des Verbandes der Supermärkte der Kanarischen Inseln (Asuican), Alonso Fernández, erklärte: “Auf den Kanarischen Inseln wird dieser Anstieg durch die hohe Anzahl von Betrieben in touristischen Gebieten gemindert. Im Fall von Lanzarote und Fuerteventura ist der Umsatz sogar gesunken und es gibt viele Betriebe, die geschlossen haben, einige sogar dauerhaft.”

Zusätzlich zum normalen Umsatz habe auch eine Preissteigerung zu dem Plus geführt. Das Beratungsunternehmen Nielsen errechnete einen Mehrumsatz in Höhe von 3,1 Milliarden Euro. Auf den Inseln waren beispielsweise die Lebensmittelpreise um rund zwei Prozent angestiegen.

Lesen Sie jetzt:


Mehr aktuelle Nachrichten finden Sie jetzt hier bei uns.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Supermärkte auf den Kanaren profitieren von Corona, Teile des Handels leiden


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Supermärkte auf den Kanaren profitieren von Corona, Teile des Handels leiden


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!