Sandsturm im Anmarsch: Kanaren erwarten die nächste Calima
Sandsturm im Anmarsch: Kanaren erwarten die nächste Calima
Die Kanarischen Inseln bereiten sich auf eine Calima vor. Ab Montagmittag zieht ein Sandsturm von Osten her über den Archipel. Am Dienstag sind dann alle Inseln betroffen. Das Herzinfarkt-Risiko steigt.
Begünstigt durch eine Calima und hohe Temperaturen entsteht eine besondere Wolkenformation über Teneriffas Fixpunkt, dem Teide.
Das spanische Wetteramt Aemet warnt vor einem Sandsturm über den Kanaren. Die Calima zieht von Osten her über die Inseln. Ab Montagmittag gilt eine Warnung der Alarmstufe gelb für die östlichen Inseln Lanzarote und Fuerteventura. Ab der Nacht zu Dienstag gilt diese dann für alle kanarischen Inseln.
Wie die Meteorologen berichten, soll die Calima mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde einhergehen. Zudem sinkt die Sicht auf maximal 3000 Meter. Das gilt für mindestens den gesamten Dienstag dann für alle Inseln. Lediglich La Palma und Teneriffa erwarten im Rahmen des Wetterphänomens weniger starke Windböen.
Calimas sind Sandstürme, die in der nahegelegenen Sahara entstehen. Dabei saugen Luftmassen feinen Wüstensand an und tragen ihn über Hunderte Kilometer auf das offene Meer hinaus. Oft steigen dabei die Temperaturen, während die Luftfeuchtigkeit abnimmt. Diese heiße, trockene Luft zieht dann über die westlich der Sahara gelegenen Kanarischen Inseln. Je nach Stärke kann sich dann über Tage ein orangebrauner Schleier über die Inseln legen.
Kanarische Forscher haben herausgefunden, dass das Herzinfarktrisiko während einer Calima um bis zu zwei Prozent steigt. Das Team, bestehend aus Kardiologen, Biochemikern und Physikern, hat dazu in Kooperation mit der Universität La Laguna langfristige Forschungen durchgeführt.
Unter anderem deshalb werden insbesondere gefährdete Gruppen gebeten, während der Calima wenn möglich das Haus nicht zu verlassen. Insbesondere in den Mittagsstunden ist Vorsicht geboten. Zudem wird empfohlen, viel Wasser zu trinken.
Sandsturm im Anmarsch: Kanaren erwarten die nächste Calima
Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.
Ihre Meinung
Kommentare zu:
Sandsturm im Anmarsch: Kanaren erwarten die nächste Calima
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.
Kommentare zu:
Sandsturm im Anmarsch: Kanaren erwarten die nächste Calima
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.