Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Neue Unwetter: Kanaren rufen höchste Warnstufe aus


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat erneut eine Unwetterwarnung ausgesprochen. Demnach gilt “Alerta Máxima”, die höchste Warnstufe. Viele Gemeinden aktivierten die Notfallpläne. Auf fünf von sieben Inseln fällt sogar der Unterricht an den Schulen aus.

Die neue Unwetter-Warnung bezieht sich vorrangig auf die westlichen Inseln Teneriffa, Gran Canaria, El Hierro, La Gomera und La Palma. Doch auch auf den östlichen Inseln Lanzarote und Fuerteventura soll es ungemütlich werden.

Bereits am Dienstag waren neue Regenfälle und Sturmböen über Teile der Kanarischen Inseln gezogen. Die aktuelle Warnung erreicht jedoch erst am Mittwoch den Höchststand. Dann sagen die Meteorologen des spanischen Wetteramts Aemet Sturm und hohe Wellen voraus.

Hohe Wellen an der Küste, Erdrutsche in höheren Lagen möglich

Der Sturm soll an den Küsten Geschwindigkeiten von bis zu 95 Kilometern pro Stunde erreichen. Dadurch angefacht soll der Atlantik Wellen von bis zu sechs Metern Höhe entwickeln. In höheren Lagen sollen die Böen Stellenweise sogar noch deutlich stärker werden, so dass dort umstürzende Bäume und Erdrutsche zur Gefahr werden können.

Anwohner und Besucher werden daher dringend aufgerufen, sowohl die Küstenbereiche als auch ungesicherte Abschnitte in höheren Lagen zu meiden. Überhaupt sollten unnötige Aufenthalte im Freien am Mittwoch möglichst komplett vermieden werden. Offizielle Verhaltensregeln für Unwetter haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Kanarische Inseln: Notfallpläne und Schulfrei wegen Unwettern

Mehrere Gemeinden aktivierten bereits die Notfallpläne. Das Bildungsministerium der Kanarischen Inseln setzte auf Teneriffa, Gran Canaria, La Palma, La Gomera und El Hierro am Mittwoch sogar offiziell den Unterricht an den Schulen aus.

Die Wellen- und Sturmwarnungen der Stufe Orange gelten teilweise bis Donnerstagmittag. Die Warnstufe Gelb bleibt sogar bis Donnerstagnacht erhalten. Erst ab Freitag soll sich das Wetter wieder normalisieren.

Noch in der Vorwoche war eine Unwetterfront über die Kanaren gezogen. Zunächst hatte es am Freitag starke Regenfälle gegeben, bevor am Sonntag Starkregen und Sturmböen mit bis zu 120 km/h für Chaos sorgten. 61 Flüge mussten umgeleitet werden.

Fotos und Videos der vergangenen Kanaren-Unwetter

Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…

Sehen Sie jetzt:
Fotos und Videos vom Unwetter über den Kanaren
Fotos und Videos vom Unwetter über den Kanaren


Mehr aktuelle Nachrichten finden Sie jetzt hier bei uns.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Neue Unwetter: Kanaren rufen höchste Warnstufe aus


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Neue Unwetter: Kanaren rufen höchste Warnstufe aus


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!