Die Kanarischen Inseln kommen nicht zur Ruhe. Erneut gab das spanische Wetteramt Aemet eine Warnung vor Sturm und starkem Wellengang aus. Auch weitere Regen- und Schneefälle werden erwartet.
Bereits ab Mittwoch gilt laut Aemet eine Wetter-Warnung der Stufe Gelb. Ab Donnerstag haben die Meteorologen die Warnungen sogar auf Alarmstufe Orange erhöht. Sie gelten jeweils für alle Kanarischen Inseln.
Wind- und Wellenwarnung für die Kanarischen Inseln
Den Angaben zufolge herrscht am Mittwoch an allen Küsten eine Wind- und Wellenwarnung der Stufe Gelb. Lediglich auf den Gipfeln von La Palma und Gran Canaria sowie im Norden von Teneriffa und auf dem Teide herrschen bereits Wind-Warnung der Stufe Orange.
Die höhere Alarmstufe wird dann ab der Nacht zu Donnerstag für alle Küstenbereiche ausgeweitet. Die Wellen sollen in den kommenden Tagen eine Höhe von bis zu sechs Metern, die Sturmböen derweil bis zu Windstärke acht erreichen. Anwohner und Besucher werden gebeten, Küstenbereiche komplett zu meiden oder zumindest äußerst vorsichtig zu sein.
Kanaren erwarten neue Schneefälle
Mit der Wetterwarnung geht auch starker Niederschlag einher. In den Morgenstunden liegt die Schneefallgrenze bei 1500 Metern, im Laufe des Tages steigt sie auf rund 1800 Meter.
Auf Teneriffa wurden bereits vorsorglich alle erst kürzlich wieder geöffneten Zufahrten zum Teide Nationalpark geschlossen. Das Hochplateau war bei den Niederschlägen in der vergangenen Woche komplett verschneit worden, dutzende Autos blieben liegen, die Insassen mussten teils aufwendig geborgen werden.
Kanarische Inseln: Niederschläge bereits seit rund zwei Wochen
Auf den Kanarischen Inseln fällt seit rund zehn Tagen ungewöhnlich viel Niederschlag. Die Inseln waren im vergangenen Jahr von einer massiven Trockenperiode getroffen worden (hier geht es zu den Fotos). In einigen Bereichen wurde sogar der Wasser-Notstand ausgerufen. Anwohner und die Landwirtschaft sind daher über die jüngsten Schnee- und Regenfälle sehr glücklich. Die Tourismusbranche ächzt unterdessen unter den Unwettern ausgerechnet zur Hauptsaison.
Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…
- Wetterbericht für Teneriffa
- Wetterbericht für Gran Canaria
- Wetterbericht für Fuerteventura
- Wetterbericht für Lanzarote
- Wetterbericht für La Gomera
- Wetterbericht für El Hierro
- Wetterbericht für La Palma
- Wetterbericht für La Grachiosa
Sehen Sie zudem jetzt:
Fotos: Darum sollten Sie eine Wellenwarnung sehr ernst nehmen
Kommentare zu:
Regen, Schnee und Sturm: Nächste Wetter-Warnung für die Kanaren
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.