Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Mehr Kanarios kehren den Inseln den Rücken


Immer mehr Einwohner der Kanarischen Inseln verlassen den Archipel. Dennoch steigt die Einwohnerzahl.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 1 Leserkommentare bei Kanaren News

Die Kanaren verlieren ihre ursprünglichen Einwohner. Zunehmend mehr Kanarios verlassen die Inseln. Damit liegen sie auch im nationalen Trend. Denn erstmals werden mehr als drei Millionen Spanier im Ausland gezählt.

Das geht aus den Zahlen des Nationalen Statistik-Instituts INE hervor. Diese beziehen sich auf das Melderegister vom 1. Januar 2024. Darin zu sehen ist eine steigende Abwanderungstendenz von spanischen Staatsbürgern.

Laut Register lebten zum Stichtag leicht mehr als drei Millionen Spanier im Ausland. In dieser Zahl enthalten: 202.454 Kanarios. Die Meisten von ihnen wanderten bereits vor vielen Jahren aus. Teilweise handelt es sich auch um Nachkommen ausgewanderter Kanarios, die die spanische Staatsbürgerschaft bekommen haben.

Zunehmend mehr Kanarios im Ausland gemeldet

Das INE spricht dennoch von einer Auswanderungstendenz unter Personen, die auf den Inseln geboren wurden. Unter den im Ausland lebenden Kanarios seien 165.681 auch fest an einem anderen Ort gemeldet.

Laut INE-Daten sei die Zahl der aus der Provinz Las Palmas de Gran Canaria oder Santa Cruz de Tenerife ins Ausland abgewanderten, früheren Einwohner steigend. Betroffen waren vor zehn Jahren noch 32.724 Kanarios. Zuletzt war die Zahl um 1149 Personen gestiegen.

Mehr Spanier und Kanarios in Amerika

Die Kanarischen Inseln folgen damit dem nationalen Trend. Dieser zeigt eine steigende Tendenz spanischer Staatsbürger im Ausland. Zunehmend mehr der in das so genannte PERE-Register eingetragenen Personen sind nach Amerika abgewandert. Betroffen waren demnach zuletzt 155.014 Personen.

Die im Ausland geborenen Spanier machen weitere 131.679 Personen aus. Unter den zuletzt neu eingetragenen, in Spanien geborenen und dann ins Ausland abgewanderten Personen, zogen mehr als 62 Prozent nach Europa und gut 26 Prozent nach Amerika um.

Während sukzessive mehr Kanarios ins Ausland abwandern, steigt die Einwohnerzahl der Kanarischen Inseln stetig weiter. Die Behörden auf Teneriffa rechnen damit, dass die größte Kanaren-Insel in sieben Jahren zur Millioneninsel wird. Dort verteilten sich die Einwohnerzahlen zuletzt in ungewöhnlicher Weise, wie der nachfolgende Beitrag zeigt:


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Mehr Kanarios kehren den Inseln den Rücken


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Mehr Kanarios kehren den Inseln den Rücken


  1. Marlis Zoschke schrieb am

    Wenn es überwiegend junge Leute sind, die die Insel verlassen, kann es auch daran liegen, dass sie eventuell für ihr weiteres Leben auf der Insel keine Perspektive haben. Durch Fernsehen und Internet ist die Welt kleiner geworden und die Menschen neugieriger. Wer hat von den Isulanern vor ca. 50 Jahren schon Reisen unternommen? Und nach Europa war fast unmöglich. Von unseren Freunden haben höchstens in der Militärzeit die Männer die Insel verlassen. Pablo war auf La Palma, er wäre wohl kaum auf die Idee gekommen mit seiner Frau mal dorthin zu fliegen. Wir sind dann gemeinsam beim nächsten Urlaub nach La Palma geflogen. Von Madrid haben die meisten nur geträumt. In den letzten Jahren konnten die Kinder von den finanziell besser gestellten Eltern eine gute Schule besuchen, auch die gibt es. Die Uni in La Laguna hat einen sehr guten Ruf und so wurde auch ein Studium möglich, das in einem anderen Land hilfreich sein und Berufswünsche wahr werden lassen kann. Viele kommen aber später zurück. Ein Insulaner bleibt fast immer ein Insulaner.

Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!