Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

La Palma: Waldbrand-Verursacher soll Hund gebissen haben


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Der auf La Palma festgenommene mutmaßliche Waldbrand-Verursacher soll der Polizei bereits bekannt gewesen sein. Wie nun bekannt wurde, soll der 27-Jährige Anfang Februar einen Hund in den Hals gebissen haben. Der junge Deutsche löste damit einen Sturm der Entrüstung aus.

Anfang des Jahres hatten rund 13.000 Menschen eine Petition unterschrieben, die dem Aussteiger das Halten eines Hundes verbieten sollte. Hintergrund war, dass der damals 26-Jährige den Hund seiner Begleitung vor Zeugen in den Hals gebissen haben soll. Zudem heißt es, soll er das Tier geschlagen und getreten haben.

Der Aussteiger hatte sich in der Vorwoche der Polizei gestellt, nachdem er einen großen Waldbrand auf der Kanaren-Insel La Palma ausgelöst hatte. Der junge Mann, der in einer Höhle wohnte, hatte seine Notdurft im Wald verrichtet und im Anschluss, um keinen Müll zu hinterlassen, das Toilettenpapier angezündet.

Waldbrände auf La Palma: Mutmaßlicher Auslöser zeigt Reue

Die Flammen waren sofort auf den von einer Hitzewelle ausgedörrten Boden übergesprungen und hatten einen großen Waldbrand ausgelöst. Noch in der ersten Feuer-Nacht war ein Forstarbeiter ums Leben gekommen. Zudem verbrannten rund 4500 Hektar Waldfläche, was etwa sieben Prozent der Insel ausmacht. Mehrere Tausend Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen.

Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen “schwer fahrlässigen” Handelns. Laut einem Gerichtssprecher drohen ihm dafür bis zu zwölf Monate Haft. Wie der Gerichtssprecher weiter mitteilte, lehnt der 27-Jährige jeden Kontakt zu seiner Familie oder deutschen Behörden ab. Er soll seit mehr als vier Jahren auf den Kanarischen Inseln leben, anfangs auf Gran Canaria und Teneriffa. Seit rund fünf Monaten war der Aussteiger auf La Palma. Dort hatte er zunächst in einer Scheune gelebt und war dann in eine Lavahöhle weitergezogen.

Einem gerichtlichen Gutachter zufolge, sei der 27-Jährige psychisch stabil, bereue sein Handeln jedoch.

La Palma: Video zeigt Ausbreitung des Feuers

Alle Hintergründe zu den Waldbränden auf La Palma finden Sie hier. Weitere Nachrichten von den Kanarischen Inseln gibt es hier.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

La Palma: Waldbrand-Verursacher soll Hund gebissen haben


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

La Palma: Waldbrand-Verursacher soll Hund gebissen haben


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!