Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

La Gomeras Pfeif-Sprache wird wieder gelehrt


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 1 Minute – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Sie gehört zu den seltsamsten Sprachen der Welt: Auf La Gomera unterhalten sich Einheimische mit einer eigenen Pfeif-Sprache. Diese Art der Kommunikation war früher weit verbreitet. Heute hat die Kanareninsel mit der für Außenstehende eher befremdlichen Sprache ein Alleinstellungsmerkmal.

Die Pfeiflaute erinnern an das Zwitschern der Kanarienvögel, doch sie sind weit mehr als Vogelgesang. Einheimischen können damit komplexe Konversationen führen – und das über eine Distanz von bis zu acht Kilometern.

Nun bedrohen Mobiltelefone und andere Kommunikationsmittel die Sprache la Gomeras. Doch künftig sollen Schulkinder “El Silbo” (übersetzt: der Pfiff) wieder lernen und somit die jahrhundertealte Tradition fortsetzen.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

La Gomeras Pfeif-Sprache wird wieder gelehrt


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

La Gomeras Pfeif-Sprache wird wieder gelehrt


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!