Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Krawall im Kanaren-Flieger: Das ist der typische Problem-Passagier


Zwischenfälle auf Kanaren-Flügen nehmen wieder zu. Spaniens Flugsicherung hat jetzt bekanntgegeben, wo und mit wem es besonders oft Probleme gibt.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die Kanaren gehören zwar zur Spitzengruppe, sind jedoch nicht Spaniens größter Brennpunkt. Trotz regelmäßiger Zwischenfälle auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln gibt es Orte in Spanien, an denen Fluggäste öfter auffällig werden. Das ist das Fazit einer Auswertung der spanischen Flugsicherung.

Mit Beginn der Hochsaison zu Ostern erwarten Spaniens Fluglotsen wieder vermehrt Hilferufe aus den Cockpits zahlreicher Ferienflieger. Oft einher geht ein Funkspruch über alkoholisierte Fluggäste an Bord, die Probleme bereiten. Das teilte die Agencia Estatal de Seguridad Aérea (Aesa) mit.

Demnach ist der Flughafen von Palma de Mallorca Spaniens Brennpunkt Nummer eins. Innerhalb eine Jahres kletterte Mallorcas Hauptstadt-Airport damit um zwei Plätze auf den traurigen Spitzenplatz. Doch die Kanaren liegen nicht weit entfernt:

Kanaren-Flieger und Problem-Passagiere

Teneriffa-Süd liegt im Spanien-Vergleich auf dem vierten Rang. Bezogen auf die Kanarischen Inseln ist der wichtigere der beiden Flughäfen auf Teneriffa damit trauriger Spitzenreiter. Auf Flügen dorthin wurden im vergangenen Jahr 147 Zwischenfälle gezählt.

Zum Verglich: Auf Mallorca-Flügen waren es 169. Vom vierten auf den zweiten Rang rückte der Flughafen Barcelona El Prat mit 161 Zwischenfällen vor. Auf dem dritten Platz folgt der zuvor zweitplatzierte Airport von Alicante mit 150 Meldungen über Problem-Passagiere. Der fünfte Rang ging deutlich abgeschlagen mit 90 Meldungen an Malaga.

Kanaren und Spanien: Briten besonders oft auffällig

Nach Herkunftsländern liegen Fluggäste aus Großbritannien erneut abgeschlagen an der Spitze. Im vergangenen Jahr gingen spanienweit 520 Beschwerden auf Briten zurück. Es folgten Einheimische mit 152 Fällen vor Deutschen, über die 109 Beschwerden eingingen. Italiener folgen mit 89 Zwischenfällen. Nach Nationalitäten hat sich damit im Gegensatz zu den Betroffenen Airports nichts am Problem-Passagier-Ranking verändert.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Krawall im Kanaren-Flieger: Das ist der typische Problem-Passagier


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Krawall im Kanaren-Flieger: Das ist der typische Problem-Passagier


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!