Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Krank im Job: Kanaren melden zweithöchste Fehlzeiten Spaniens


Nur eine Region verzeichnet mehr Fehlzeiten im Job als die Kanarischen Inseln. Das sind die Einzelheiten.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Ist es ein Henne-Ei-Problem wegen niedriger Löhne, einfach Pech oder Einstellungssache? Die Arbeitgeber der Kanarischen Inseln verzeichnen überdurchschnittlich hohe Fehlzeiten. Nur eine Region liegt noch darüber.

Das geht aus Daten des Nationalen Statistik-Instituts hervor, die von Randstad Research auf die Abwesenheitsquoten in Spanien untersucht wurden. Demnach gelten die Fehlzeiten von Arbeitnehmenden auf den Kanarischen Inseln als vergleichsweise sehr hoch.

Im vierten Quartal 2024 kletterten die ohnehin bereits hohen Fehlzeiten nochmals, so dass nun eine Quote von 8,4 Prozent erreicht wurde. Damit liegt der Archipel weit oberhalb der Fehlzeiten im Rest Spaniens. Was das konkret bedeutet:

Kanaren-Arbeitgeber verzeichnen eine Woche Abwesenheit pro Quartal

Pro Arbeitnehmer und Quartal wurden allein in den letzten drei Monaten des Jahres 27 Stunden verpasst. Hinzu kamen Krankmeldungen mit durchschnittlich elf Stunden Abwesenheit. Damit verpasste jeder Arbeitnehmer der Kanarischen Inseln in Summe 38 Stunden im vierten Quartal, also fast eine Arbeitswoche innerhalb von drei Monaten.

Spanienweit erschienen im Tagesdurchschnitt 1.463.544 Arbeitnehmende nicht an ihrem Arbeitsplatz. Von ihnen waren 1.137.500 Betroffene krankgeschrieben. Demnach sorgten täglich durchschnittlich bei mehr als 326.000 Personen andere Gründe als Krankheit für eine Abwesenheit.

Kanaren-Tourismus mit hohen Fehlzeiten

Die höchsten Abwesenheitsquoten wurden in der Industrie verzeichnet. Es folgte der Dienstleistungssektor, zu dem auch weite Teile des Tourismus gezählt werden. An dritter Stelle folgt das Baugewerbe.

Auf den Kanaren waren die Fehlzeiten am zweithöchsten nach dem Baskenland und vor Galizien. Die stärkste Zunahme wurde hingegen in La Rioja erreicht, gefolgt von Kantabrien und Murcia. Einen Rückgang gab es unterdessen nur in einer Region: Extremadura verzeichnete ein Minus von 0,6 Prozentpunkten.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Krank im Job: Kanaren melden zweithöchste Fehlzeiten Spaniens


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Krank im Job: Kanaren melden zweithöchste Fehlzeiten Spaniens


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!