Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Kanaren wollen Corona-Alarmzustand früher beenden


Das Ende der Deeskalation auf den Kanarischen Inseln soll früher eintreten. Es gehe um die Wirtschaft des Archipels, sagte der regionale Gesundheitsminister. Das ist der aktuelle Plan.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Der Gesundheitsminister der Kanarischen Inseln möchte das Ende der dritten Phase der Deeskalation so weit wie möglich vorziehen. Wenn auch “ohne Eile”, so müsse doch wieder “die Wirtschaft in den Vordergrund treten”, sagte Julio Pérez. Ursprünglich war geplant, dass die letzte Phase bis zum 21. Juni andauern soll.

Eine Prüfung soll zeigen, “ob es zweckmäßig und möglich ist”, die letzte Phase der Deeskalation des Alarmzustandes so weit wie möglich nach vorn zu ziehen. “Wenn wir können, werden wir”, sagte Perez. Mit der Maßnahme solle die Wirtschaft in den Vordergrund gerückt werden.

Diese leidet durch die Maßnahmen der Corona-Bekämpfung massiv, ist zugleich aber der wichtigste Wirtschaftstreiber des Archipels im Atlantischen Ozean. Der Tourismus macht bis zu 40 Prozent des kanarischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus. Entsprechend ist der Archipel auf Urlauber angewiesen.

Corona: Kanaren wollen für Neustart des Tourismus bereit sein

Dennoch entscheide die gesundheitliche Situation maßgeblich über Maßnahmen dieser Art. Es gebe also keine Absicht, etwas zu überstürzen, sagte der Gesundheitsminister weiter. Vielmehr gehe es darum, die Inseln für den richtigen Moment bereit zu halten und die Sicherheit der Besucher garantieren zu können. Entsprechend betonte Pérez: “Wenn alles für den Tourismus öffnet, müssen wir in der Lage sein, Besucher sicher zu empfangen.”

Wenn geeignete Maßnahmen getroffen sind, könne diese Art der Sicherheit eine weitere Attraktion sein, wegen derer sich Touristen für die Kanarischen Inseln als ersten Urlaubsort nach der Corona-Krise entscheiden, hieß es aus Regierungskreisen weiter.

Nichts mehr verpassen:
>>> Alle News und Entwicklungen rund um das Corona-Virus auf den Kanaren gibt es jetzt hier in unserer Live-Berichterstattung. <<<


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Kanaren wollen Corona-Alarmzustand früher beenden


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Kanaren wollen Corona-Alarmzustand früher beenden


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!