Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Kanaren-Wetter: Erst Calima, dann Wellenwarnung


Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die Wetterkapriolen auf den Kanarischen Inseln reißen nicht ab. Nach Schnee und Unwettern zu Jahresbeginn, wird die Bandbreite nun mit einer Calima komplettiert. Ab Donnerstag kommt dann die nächste Wellenwarnung hinzu.

Zunächst hatte das spanische Wetteramt Aemet die Calimawarnung nur für die östlichen Inseln Lanzarote und Fuerteventura ausgesprochen. Diese Warnstufe wurde nun für alle Kanaren-Inseln ausgeweitet.

Bei einer Calima wird heiße Luft aus östlicher Richtung von der Sahara gemeinsam mit Wüstenstaub auf den Atlantik hinausgetragen. Über dem Meer kühlt die Luft wieder ab und fällt gemeinsam mit dem feinen Sand herunter. Das führt auf den westlich der Wüste liegenden Kanarischen Inseln zu Staub- und Hitzebelastungen.

>>> Ausführliche Infos zum Wetterphänomen Calima finden Sie hier <<<

Die Meteorologen gaben eine Warnung der Stufe Gelb aus. Es wird mit Sichtweiten von maximal 3000 Metern sowie leicht steigenden Temperaturen gerechnet. Aufgrund des feinen Sandes kann der Flugverkehr beeinträchtigt werden. Außerdem müssen empfindlichere Menschen mit Problemen, beispielsweise beim Atmen oder bei größeren Anstrengungen rechnen.

Kanaren: Wellenwarnung ab Donnerstag

Ab Donnerstag rechnen die Wetterexperten dann zudem mit hohen Wellen. Für die Küsten im Süden Teneriffas sowie auf ganz La Gomera wurde eine Wellenwarnung der Stufe Gelb ausgesprochen. Ab Freitag gilt diese auch für den Süden Gran Canarias. Zudem sind örtlich auch stärkere Windböen möglich.

Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…

Sehen Sie zudem jetzt:
Fotos: Darum sollten Sie eine Wellenwarnung sehr ernst nehmen
Paar ignoriert Wellenwarnung und gerät in Lebensgefahr


Mehr aktuelle Nachrichten finden Sie jetzt hier bei uns.


Mehr zum Thema:
Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Kanaren-Wetter: Erst Calima, dann Wellenwarnung


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Kanaren-Wetter: Erst Calima, dann Wellenwarnung


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!