Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Kanaren-Wetter: Der Dezember startet ungewohnt warm


32 Grad sind zu Dezember-Beginn auf den Kanaren rekordverdächtig. Was der November brachte und wie der Dezember startet.

Von Johannes Bornewasser – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die Kanaren starten mit 32 Grad in den Advent. Der bisherige Dezember-Rekord ist in La Aldea de San Nicolás auf Gran Canaria gemessen worden. Es folgt La Graciosa. Das berichtet das Aemet, Spaniens Wetter-Agentur.

Und damit folgt der Dezember dem Trend. Denn bereits der November galt als warm. Die spanienweiten Durchschnittstemperaturen lagen bei 12,4 Grad – und damit auf dem bisher höchsten Wert seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Hinzu kommt normalerweise traditionell viel Niederschlag. Was den November in diesem Jahr besonders machte und was für den Dezember-Beginn erwartet wird:

Spanien und Kanaren: Wetter-Rück- und -Ausblick

Den historischen Daten zufolge lag die durchschnittliche November-Temperatur in Spanien um 2,8 Grad über den üblichen Werten zwischen 1991 und 2020. Die bisherige Höchstmarke wurde 1983 gemessen – und selbst dieser Rekord lag 0,5 Grad unter den aktuellen Werten.

Der zu Ende gegangene Monat hat zudem vergleichsweise wenig Niederschlag nach Spanien gebracht. Eigentlich ist der Dezember der regenreichste Monat des Jahres. Doch trotz der starken Regenfälle zu Monatsbeginn, wurde in Summe 40 Prozent weniger Regen gemessen. Laut Aemet sei der November besonders “heiß und trocken” gewesen.

Dezember auf den Kanaren startet warm

Das gilt auch für den Start in den Dezember. Denn aufgrund einer Calima auf den Kanaren und hoher Temperaturen auf dem Festland war insbesondere der Samstag von trockener Luft und wenig Regen geprägt. Sonntag gab es zwar örtliche Schauer. In Summe gibt es rund um den ersten Advent auf den Kanarischen Inseln jedoch normalerweise mehr Niederschlag, berichtet das Aemet.

Das gilt auch für das Festland, wo mit 29 Grad in Malaga und 24 Grad in Bilbao für den Dezember ungewöhnlich hohe Temperaturen gemessen wurden. Am Samstag durch die 32 Grad auf Gran Canaria und am Sonntag durch 30 Grad auf La Graciosa blieben die Kanaren jedoch das gesamte Wochenende über der erwartet wärmste Ort des Landes.

In den kommenden Tagen soll es auf den Kanarischen Inseln weiterhin warm bleiben. Im Westen kann es mitunter starke Bewölkung geben, während im Süden Gran Canarias die höchsten Temperaturen erwartet werden, gefolgt von Lanzarote und Fuerteventura. Wie sich das Kanaren-Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…


Mehr zum Thema:
Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Kanaren-Wetter: Der Dezember startet ungewohnt warm


Johannes Bornewasser

Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Kanaren-Wetter: Der Dezember startet ungewohnt warm


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!