Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden
Kurz gemeldet

Kanaren: Spektakuläre Heli-Rettung und tödlicher Sturz


Auf den Kanarischen Inseln ist es am Wochenende zu zwei Großeinsätzen der Rettungsdienste gekommen. Einer davon endete tödlich.

Von Juan Martín – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 1 Minute – 2 Leserkommentare bei Kanaren News

Der erste Großeinsatz für die Rettungsteams auf den Kanarischen Inseln verlief noch glimpflich. Auf Teneriffa konnte ein Sportler geborgen werden. Anders war das später auf der Nachbarinsel Gran Canaria.

Wie die Koordinierungsstelle für Notfälle und Sicherheit der 112 Canarias mitteilte, wurde am Samstagmorgen ein Sportler von einem GES-Rettungshubschrauber geborgen. Der Mann hatte sich in schwer zugänglichem Gebiet im Anaga-Gebirge verirrt.

Der Sportler wurde vom Hubschrauber per Seilwinde aufgenommen und zum Hubschrauberlandeplatz in La Guancha ausgeflogen. Nach Angaben der Bergretter habe es sich um einen spektakulären Rettungsflug gehandelt. Am Landeplatz angekommen, kümmerten sich Mitarbeitende des Kanarischen Rettungsdienstes SUC um ihn. Weniger glimpflich verlief indes ein Unfall auf Gran Canaria.

Tödlicher Unfall auf Gran Canaria

Bereits einen Tag zuvor kam auf der Nachbarinsel Gran Canaria ein 59 Jahre alter Mann ums Leben, nachdem er im Barranco Lezcano mehrere Meter in die Tiefe gestürzt war. Der Unfallort befand sich ebenfalls in schwer zugänglichem Gebiet, so dass ein Hubschrauber für die Rettung angefordert wurde.

Der Verunglückte konnte nur noch tot geborgen werden. Seine sterblichen Überreste wurden dem Universitätskrankenhaus Doctor Negrín übergeben. Die Guardia Cvil ordnete eine Obduktion an.

Die Gerichtsmedizin soll nun klären, ob der Sturz zum Tod des Wanderers führte oder ob er beispielsweise aufgrund einer Herzattacke das Gleichgewicht verloren hatte und daraufhin in die Tiefe der Lezcano-Schlucht gestürzt war.

Unfälle beim Wandern geschehen auf den Kanarischeen Inseln immer wieder. Die Behörden bitten dringend darum, nur mit ausreichend professioneller Kleidung in die Natur zu gehen. Zudem sollten bestenfalls Angehörige über den Trip Bescheid wissen, so dass sie im Notfall rechtzeitig Alarm schlagen könen.


Mehr zum Thema:
Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Kanaren: Spektakuläre Heli-Rettung und tödlicher Sturz


Juan Martín

Juan Martín ist freier Journalist bei Kanaren News. Er ist auf den Kanaren zu Hause und kennt sich dort bestens aus. Zum Autorenprofil von Juan Martín.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Kanaren: Spektakuläre Heli-Rettung und tödlicher Sturz


  1. Erwin Schöffmann schrieb am

    Hola Juan,
    die Teneriffa-News sind voll mit alten Themen. Zum Beispiel interessiert (mich) nicht mehr, wie viele Coronafälle es im Februar 2022 gab. Beim Blick auf die Artikel erkennt man auch das Datum nicht, vielleicht lässt sich das ändern.

    Freundliche Grüße
    Erwin

    • Teneriffa News schrieb am

      Lieber Erwin,
      vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir haben nachgesehen und finden hier im Beitrag nirgendwo einen Hinweis auf Coronafälle.
      Natürlich gibt es diese Beiträge in unserem Archiv. Das heißt nicht, dass wir veraltet sind, sondern unsere Inhalte chronologisch vorhalten.
      Das Beitrags-Datum finden Sie bei unseren News stets zwischen Einleitung und Beitragsbild. Es ist ganz bewusst so platzeirt, dass Sie es bereits beim ersten Blick sehen können.
      Viele Grüße
      Ihr Teneriffa-News-Team

Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!