Login für Mitglieder   |   jetzt Mitglied werden

Kanaren-Schnellfähre kracht auf Fuerteventura in Hafen-Mauer


Eine Schnellfähre ist auf den Kanarischen Inseln gegen die Hafen-Befestigung geprallt. Das Schiff verbindet Fuerteventura und Gran Canaria. Der Ausfall stellt die Reederei vor Probleme.

Von Juan Martín – zuletzt aktualisiert: – Lesedauer: 2 Minuten – 0 Leserkommentare bei Kanaren News

Die “Villa de Agaete” erreichte grade Fuerteventura auf der Spät-Verbindung von Gran Canaria. Dann wurde das Schiff von einer Böe erfasst. Sekundenbruchteile später krachte es laut.

Die moderne Schnellfähre verkehrt regelmäßig zwischen beiden Kanaren-Inseln. Und so sind auch das Anlege-Manöver auf Fuerteventura reine Formsache. Eigentlich. Denn Windgeschwindigkeiten von 40 Knoten, was rund 74 Kilometern pro Stunde entspricht, erschwerten dem Kapitän die Arbeit.

Beim zweiten Versucht, im Hafen anzulegen, passierte es dann: Der Fähr-Katamaran prallte mit der Backbordkufe gegen den Wellenbrecher. Der riss ein Leck in die moderne Fähre.

Kanaren-Fähre fällt nach Unfall tagelang aus

Der Kapitän setzte das Manöver fort. Schließlich konnte er am Hafen von Morro Jable anlegen, ohne dass ein Passagier verletzt wurde. Doch für eine Weiterfahrt war das Schiff zu schwer beschädigt.

Das Unternehmen äußerte sich inzwischen zu dem Vorfall und erklärte, dass man am Montag in der Astican-Werft auf Gran Canaria eintreffen werde. Dort soll das Schiff im Laufe der Woche repariert werden.

Derzeit rechnen die Verantwortlichen mit einem Ausfall von vier bis fünf Tagen. Das wirkt sich auch auf die Verbindungen zwischen beiden Kanaren-Inseln aus. Schon am Sonntag wurde die Naviera-Armas-Route zwischen Gran Canaria und Morro Jable gestrichen. Passagiere wurden auf die Schiffe eines anderen Unternehmens umgebucht.

Nach Unfall: Teneriffa-Fähre soll beliebte Strecke übernehmen

Die Reederei hofft, dass ab Montag die Schnellfähre Volcán de Teno, die normalerweise die Strecke zwischen Los Cristianos auf Teneriffa und San Sebastián de La Gomera abdeckt, übernehmen kann.

Für Armas kommt der Ausfall zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Die die 69 Meter lange “Villa de Agaete” kann bis zu 868 Personen befördern. Außerdem finden auf der Schnellfähre bis zu 220 Fahrzeuge Platz. Durch den Beginn der Ferienzeit steht für Armas eigentlich eine der arbeitsreichsten Wochen des Jahres an. Der Ausfall trifft das Unternehmen entsprechend hart.


Mehr aktuelle Nachrichten finden Sie jetzt hier bei uns.


Für Sie ausgewählt

Kanaren-Kleinanzeigen

>>> Jetzt alle Anzeigen mit Bildern ansehen & kostenlos inserieren.

Über den Autor

Kanaren-Schnellfähre kracht auf Fuerteventura in Hafen-Mauer


Avatar

Juan Martín ist freier Journalist bei Teneriffa News. Er ist auf den Kanaren zu Hause und kennt sich dort bestens aus. Zum Autorenprofil von Juan Martín.

Ihre Meinung

Kommentare zu:

Kanaren-Schnellfähre kracht auf Fuerteventura in Hafen-Mauer


Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.

Newsletter-Hinweis
Jetzt Gratis-Newsletter bestellen:
Sterne  99,6% zufriedene Leser!