Das schlechte Wetter bleibt den Kanaren auch über das Wochenende treu. Stellenweise sollen bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Auch Schnee und Sturmböen bleiben den Kanarischen Inseln weiterhin nicht erspart. Die Einzelheiten:
Nach den Unwettern vom Donnerstag haben die Kanarischen Inseln in Sachen Starkregen bestenfalls schon das Schlimmste hinter sich. Dennoch bleibt das Wetter bis mindestens Sonntag schlecht und hält einzelne, teils starke Gewitter bereit. Das berichtet das spanische Wetteramt Aemet. Auslöser dafür sei kalte Luft in höheren Lagen, die vom Nordatlantik aus über die Kanaren zieht.
In der Nacht zu Freitag sowie in den Morgenstunden soll es sich demnach weiter ausregnen. Zwischen Freitag und Sonntag werden dann immer wieder örtlich kräftige Gewitter mit Hagel erwartet. Das Wetteramt berichtet sogar von möglichen “Wasserhosen”. Das sind kleine Tornados über dem Atlantik.
Kanaren: Bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter
Allein bis Samstagmorgen sollen stellenweise bis zu 40 Liter Regenwasser pro Quadratmeter niederprasseln. Aus diesem Grund sollen Barrancos komplett gemieden werden. Das sind die meist trockenen Flussbetten, die bei lang anhaltendem Regen das Wasser in Sturzbächen aus den Bergen ins Meer leiten. Bei Wetterphänomenen wie dem vorliegenden, können die Barrancos binnen Sekunden zur tödlichen Falle werden.
Zusätzlich zu den Niederschlägen erwarten die Meteorologen auch von Nordwesten her weitere Sturmböen. Dabei sollen Windgeschwindigkeiten von 65 bis 80 Kilometern pro Stunde erreicht werden. Stellenweise können einzelne Gewitter auch Böen mit Windgeschwindigkeiten von 90 km/h mitbringen, also Windstärke 10 erreichen.
Die Temperaturen am Freitagmorgen liegen bei 14 Grad Celsius. Die Schneefallgrenze ist auf 1500 Meter Höhe abgesunken. Ab 1850 Metern bleibt dieser sogar liegen.
Die Wetterlage wühlt derzeit auch den Atlantik kräftig auf. Es werden Wellen mit bis zu sechs Metern Höhe erwartet. Die Polizei bittet daher dringend darum, die Küsten zu meiden und nicht als Fotokulisse zu verstehen. Mehr dazu sehen Sie hier:
Fotos: Darum sollten Sie eine Wellenwarnung sehr ernst nehmen
Eine leichte Besserung der Unwetterlage ist dann ab Anfang der kommenden Woche in Sicht. Wie sich das Wetter genau entwickelt, sehen Sie in unserer stets aktuellen Wettervorhersage für die Kanarischen Inseln. Nachfolgend geht es direkt zum…
Kommentare zu:
Kanaren: Schlechtwetterfront bis mindestens Sonntag
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.