Es wird stürmisch auf den Kanarischen Inseln. Die regionale Regierung rief eine Warnung wegen Sturm und damit einhergehend hoher Wellen aus. Ab Sonntag gilt auch eine Wetterwarnung des spanischen Wetteramts Aemet.
Die Kanaren kommen mit Blick auf Wetter und Klima nicht zur Ruhe. Nach einer historischen Hitzewelle ist es seit dieser Woche regnerisch. Zum Wochenende kommt Sturm hinzu.
Wie die staatlichen Meteorologen berichten, soll es ab Freitag ungemütlich und ab Sonntag örtlich auch gefährlich werden. Wann genau es wo besonders stürmisch wird:
Wellen-Warnung für die Kanaren ausgegeben
Die kanarischen Behörden rechnen ab Freitag mit hohen Wellen. Eine dezidierte Warnstufe gilt hingegen erst verzögert. Demnach wird es ab Freitag auf allen Inseln an den Nord- und Westküsten ungemütlich.
Am Sonntag gilt dann die Warnstufe Gelb für alle Inseln. Lediglich auf Teneriffa und Gran Canaria soll der Süden weitgehend verschont bleiben. Die Wellen sollen vier bis fünf Meter hoch werden, hieß es aus dem Wetteramt.
Die Behörden bitten um äußerste Vorsicht beim Besuch der Küsten: “Es ist wichtig, sich nicht auf Docks und Wellenbrechern oder an Orten in der Nähe des Meeres aufzuhalten”, hieß es. Zu groß sei die Gefahr, “von den Wellen getroffen oder mitgerissen zu werden”.
An den Küsten sei Vorsicht geboten und an Stränden mit Warnbeflaggung solle diese ausnahmslos ernstgenommen werden. An unbewachten Stränden, die keine Warnflaggen haben, solle am Wochenende flächendeckend auf das Baden verzichtet werden, hieß es weiter.
Sehen Sie dazu auch:
Fotos: Paar ignoriert Wellenwarnung und gerät in Lebensgefahr
Kommentare zu:
Kanaren geben Wellenwarnung zum Wochenende aus
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.