Kanaren: Calima am Wochenende +++ Gran Canaria: Kostenlos Busfahren +++ Teneriffa: Polizei rettet Hund
Kurz gemeldet
Kanaren: Calima am Wochenende +++ Gran Canaria: Kostenlos Busfahren +++ Teneriffa: Polizei rettet Hund
Auf Gran Canaria können Fahrgäste immer öfter kostenlos fahren. Zudem hat die Guardia Civil hat auf Teneriffa einen Hund aus einer aussichtslosen Situation befreit. Außerdem steht den Kanaren ein heißes und trockenes Wochenende bevor. Das sind die Kurzmeldungen der Woche von den Kanaren.
Bei diesem Wetterphänomen wird Staub aus der Sahara aufgewirbelt und über den Atlantik bis auf die Kanaren transportiert. Normalerweise sinkt die Luftfeuchtigkeit dabei stark ab und die Temperaturen steigen.
Probleme mit den Fahrkarten sorgen dafür, dass Hunderte Fahrgäste auf Gran Canaria derzeit nicht für ihr Ticket bezahlen können. Die Folge: Viele von ihnen fahren kostenlos.
Die Busfahrer auf der Kanaren-Insel versichern, dass sie gezwungen sind, Fahrgäste passieren zu lassen. Diese wollen für die Busfahrt bezahlen, doch die Fahrkartenleser funktionieren nicht korrekt. Die Folge: wirtschaftliche Verluste im ÖPNV-Netz.
Aus Busfahrer-Kreisen heißt es, es sei nicht das erste Mal, dass solche Probleme auftreten. Zudem sehe es danach aus, dass die Ursache nicht gefunden und entsprechend auch nicht behoben zu werden scheine.
Die Fahrer bemängeln, dass die Prüfgeräte zu schnell überfordert seien. Das Problem liege entsprechend in der Hardware, mutmaßen einige der Fahrer. Eine Reaktion des Unternehmens steht aus. In der Zwischenzeit können Betroffenen weiterhin kostenlos mit dem Bus fahren.
Teneriffa: Polizei rettet Hund aus Felswand
Die Guardia Civil hat auf Teneriffa einen Hund aus einer aussichtslosen Situation gerettet. Foto: Guardia Civil
Die Schlucht gilt nach Angaben der Höhenretter als “ziemlich gefährlich”. Kletterer seilen sich dort gut gesichert ab. Kein Wunder, dass ein Podenco, der am Sonntag als vermisst gemeldet wurde, nicht mehr allein zurück fand. So musste die Guardia Civil ausrücken.
Nachdem das Tier lokalisiert wurde, begannen die Höhenretter der Guardia Civil damit, den Hund zu suchen. Dazu mussten sich mehrere Beamte gut gesichert auf den Weg begeben.
Schließlich gelang es, den Podenco in dem sehr steilen Gebiet auszumachen und zu sichern. Dann begaben sich die Beamten auf den Rückweg.
Video: Podenco räumt Müll von der Straße
Der Podenco konnte schließlich den Besitzern zurückgegeben werden. Sie werden das Tier künftig besser sichern. Denn Podencos, die auf den Kanarischen Inseln stark verbreitet sind, haben eine starken Jagdtrieb. Haben sie einmal eine Fährte aufgenommen, sind sie oft nur schwer davon abzubringen, ihr zu folgen.
Kanaren: Calima am Wochenende +++ Gran Canaria: Kostenlos Busfahren +++ Teneriffa: Polizei rettet Hund
Johannes Bornewasser ist Gründer und Herausgeber der Kanaren News. Er hat zudem die redaktionelle Verantwortung inne. Zum Autorenprofil von Johannes Bornewasser.
Ihre Meinung
Kommentare zu:
Kanaren: Calima am Wochenende +++ Gran Canaria: Kostenlos Busfahren +++ Teneriffa: Polizei rettet Hund
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.
Kommentare zu:
Kanaren: Calima am Wochenende +++ Gran Canaria: Kostenlos Busfahren +++ Teneriffa: Polizei rettet Hund
Die Kommentar-Funktion steht exklusiv unseren Abonnentinnen und Abonnenten zur Verfügung. Hier finden Sie unsere Angebote. Wenn Sie bereits einen Account haben, können Sie sich hier einloggen.